• 24.08.2025, 10:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mr._Frost

Full Member

EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Tuesday, February 25th 2003, 12:44pm

Hallo Mädels,

kann mir eine von euch sagen, wie ich das hinbekomme, das wenn ich meinen Rechner Anschalte auch auto. die Eheim Anspringt !!

Danke Mr.Frost ;D

noid

Unregistered

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Tuesday, February 25th 2003, 2:19pm

wer suchet der findet

http://www.netzelch.de/Tips/NT.htm

und zum pumpenanschluss : wenn du dein pumpenkabel nicht zerschneiden willst, dann kannste immernoch ein kabel mit ner schukodose an das relais anschliessn

creep

Unregistered

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Wednesday, February 26th 2003, 12:23am

auf moddingfreax.de ist ein neues how2 zum thema

masterburner

Full Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Wednesday, February 26th 2003, 9:39am

ganz einfach ne Master/Slave steckdose nehmen.da kannste gleich noch deinen monitor,Lautsprecher,drucker u.s.w. anschliessen.gibts in jedem elektonikladen wie MM,Saturn u.s.w. oder www.conrad.de

Lars

Junior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Wednesday, February 26th 2003, 1:49pm

Hallo,

bei den Relais auf reichelt.de ist mir nie so ganz klar, welche Spannung da welche ist...

Also es gibt zB

FIN 41.31.9 12V STECKREL/1W/12A/250V

dabei sollen die 250V 'Schaltleistung' sein -- ist das dann die schaltende oder geschaltete Leistung?

Lars

Wurzelsepp

God

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Wednesday, February 26th 2003, 3:43pm

Hmm..
also 12 Volt Spulenspannung.

Dann hast du 250 V SchaltSPANNUNG! Leistung kann nicht U (volt) sein. ;D

Damit kannst du 1 Watt schalten oder 12 A!
Aber es kann net sein, dass "1W" Die Schaltleistung ist...

Lars

Junior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Wednesday, February 26th 2003, 3:55pm

Jo, V is nicht Leistung, hast Recht  ::)

Aber die 1W und 12A sind auch etwas sonderbar. Naja, ich hab mir nun ein Relais bestellt, was an beiden Seiten für 230 bzw. 250V zugelassen ist:

FIN 41.52.8 230V  STECKREL/2W/8A/250V

Das sollte ja wohl hinhauen. Ich vermute mal, dass man das nun mit bis zu 230V schalten kann und 250V geschaltet werden können.

Lars

edit: Alles Käse. 1W ist nicht ein Watt sondern ein Wechselkontakt... Schaltleistung 2000AV oder so, das passt schon eher!

Wurzelsepp

God

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Wednesday, February 26th 2003, 4:55pm

Aber warum hast du denn jetzt nicht ein Relais mit 12 VOlt SPulenspannung? Wie willst du das denn jetzt ansteuern? Wenn du schon eine geschaltete 230Volt leitung drin gehabt hättest, dann bräuchtest du das Relais doch gar net...

Lars

Junior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Thursday, February 27th 2003, 4:09pm


Mmmh, ich geh mal davon, dass es sich um eine Maximalangabe handelt? Oder meinst Du, dass das Ding bei 12V noch gar nix tut... Das wär natürlich etwas dumm!

Lars

Wurzelsepp

God

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Thursday, February 27th 2003, 4:28pm

Wenn da 230 Volt draufsteht, wir ddas wohl auch richtig Sein..

Schau ma auf ne GLühbirne! Die hglüht auch net bei 12 V...

Also da hast du was falsches geholt...

Lars

Junior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Thursday, February 27th 2003, 8:15pm


Wenn wir schon beim Thema sind: warum wird denn bei einigen Bauanleitungen eine Diode parallel zum Relais
geschaltet?

Lars

sebastian

Administrator

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Thursday, February 27th 2003, 8:23pm

diese diode nennt sich freilaufdiode,
wenn man ein relais abschaltet gibt es eine spannungsspitze die nicht unerheblich ist, diese diode killt die spannungsspitze.
.. is aber nur bei relais die mit gleichspannung angesteuert werden.
Wenn die diode nicht da wäre und du bekommst wenns schief läfdt im worst case ne ladung auf Mainboard sind alle komponenten hin.

Sebastian

Lars

Junior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Friday, February 28th 2003, 12:38am


AHA! Danke... Vielleicht ist ja deshalb mein Radiowecker gestorben der per Relais die Stereoanlage geschaltet hat ::)

Lars

Wurzelsepp

God

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Friday, February 28th 2003, 7:50pm

Mein Vadder sagt, diese SpannungsSPITZEN können bis auf 1000-2000 Volt ansteigen!!! :o

Grrez, Wurzelsepp!

X-Fire_sg

Full Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Friday, February 28th 2003, 9:29pm

ich glaube ich muss auch endlich mal was mit nem relais machen :D

Grisu6565

Junior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Sunday, March 2nd 2003, 8:09pm

Hallo,

bei OC-Card gibts so ein Teil schon fertig. (Hoffe das ist erlaubt!)

Guckst Du hier:
http://www.overclockingcard.de/pd1044552172.htm

Scavenger

Full Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Friday, March 7th 2003, 4:57pm

Nimm doch einfach den Pumpcontrol von Innovatek. Der schaltet deine Pumpe automatisch mit dem Rechner an und aus. ::)




Gruß Scavenger

TheJoker

God

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Friday, March 7th 2003, 5:20pm

Sorry, aber 24€ für das Ding?

Das is ja wohl auch nix anderes wie ein Relais, und das kann man ja grad noch selber zusammenbauen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

swapp

Unregistered

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Saturday, March 8th 2003, 2:14pm

Bis auf ein flaches Relais (in den Tuts nehmen die ja immer solche Riesen) hatte ich den ganzen Kram noch hier rumflattern und habe mir eine solche Schaltung in ein paar Minuten zusammengelötet.
Und jetzt sehe ich, daß da ein paar Typen solche Relaisschaltungen für 15,- Euro bei ebay verschachertn (bzw. daß es tatsächlich Typen gibt, die das kaufen). Is ja wohl der Hammer. Keine Ahnung wie sauber die Dinger gelötet sind, aber 15,- Euro?
Vielleicht sollte ich die Dinger auch in Serie produzieren...

PSIQ

Senior Member

Re: EHEIM auto.EINSCHALTEN bei Rechner Start

Monday, March 10th 2003, 9:33pm

zu der hochspannung beim ausschalten , des wird in viehzäunen genutzt um die hochspannung zu erzeugen , daher des klackern (-->Relais)
also wenn de eins brauchsch , einfach an den zaun ranpinkeln , und wenn dann die lkw batterie leer is , kannste des relais ausbauen..... ;D
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski