• 27.07.2025, 15:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hurra

God

Optischen Audioausgang verlängern

Wednesday, April 16th 2003, 9:23pm

Servus Jungs!

Ich hab mir jetzt so nen Empfänger und Sender für optische Audiosignale geholt. Die ham beide je 3 Pins. Wie muss ich sie zusammenschalten , dass die Signale übertragen werden, oder geht so was ned?

optisches Kabel==>
Empfänger->
3Adriges Kabel->
Sender==>
optisches Kabel

Cu Hurra

yesombre

Senior Member

Re: Optischen Audioausgang verlängern

Wednesday, April 16th 2003, 9:40pm

Hm, da muss noch irgenwie ne Stromquelle dazwischen
Teste mal die Wiederstände am Empfänger durch, wenn etwas rein leucht und wenn nicht, ob sich da etwas ändert
Und wenn du einen Diodentest am Multimeter hast geh mal mit dem die Pins am Sender durch

hurra

God

Re: Optischen Audioausgang verlängern

Saturday, April 19th 2003, 7:03pm

Was is los? So viele Lösungsvorschläge auf einmal. Des haut mich ja grad um .. :'(

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Cu

prof

Full Member

Re: Optischen Audioausgang verlängern

Sunday, April 20th 2003, 2:25pm

Wenn der Laden net allzuvweit wech is wuerd ich empfehlen dir direkt vom verkaeufer zeigen zu lassen wies funzt

sebastian

Administrator

Re: Optischen Audioausgang verlängern

Monday, April 21st 2003, 8:18pm

Hallo @hurra,
wenn dir jemad helfen soll dann ist es vielleicht angebracht wenn du sagst was du für teile gekauft hast, oder meinst du es gibt nur den einen Opto/elktr. umwandler?
und wenn du dann noch etwas zeit über hast schaust du vielleicht mal ins datenblatt deiner ICs .. da steht dann meistens drinn was du wie anschließen musst. und wenn du dann noch fragen hast helfen wir dir gerne alle weiter.
Wenn du mal etwas im forum suchst, da gab es vor einer weile schon mal so ein thema.

MfG
Sebastian

hurra

God

Re: Optischen Audioausgang verlängern

Tuesday, April 22nd 2003, 12:47am

Hallo an alle
& Danke@Sebastian:

Ich hab folgende Teile bei Reichelt bestellt:
TORX 178
TOTX 178

Nun, ichl will mir ein Verlängerungskabel selbst bauen, anstatt ein fertiges LW-Kabel zu kaufen. Ich habe nicht gedacht, dass sogar solche Bauteile ein Datenbaltt besitzen. Zwar habe ich auch nur auf deutsch gegoogelt, habe aber trotzdem schon mal ein Datenblatt(TOTX 178) gefunden.http://doc.semicon.toshiba.co.jp/pdf_e/docweb123/ea09703.pdfAlso nehme ich an, dass man den TORX 178 sinngemäß anschließt. Ich werde das jetzt mal probiern, und falls es nicht funktioniert mich nochmals hier melden.

Cu Hurra