http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=200
hier erstmal die steckerbelegung
aber ne kurze verständnisfrage: warum schaltest du das relais nicht an einen normalen stromversorgungsstecker ? an 12 oder 5V wäre kein thema und die verzögerung beim einschalten minimalst.
so wie ich mir das denke ist der pin14 nicht als spannungquelle zu missbrauchen, da wenn man das ding gegen masse schaltet der rechner angeht muss da intern noch ein widerstand gegen eine spannung liegen und mann zieht mit dem brücken der beiden pins den pegel auf low worauf der rechner sich anschaltet, wenn alle spannungen etc als ok gepüft wurden.
edit: also Pin9 sollte +5V im standby ausweisen, also wenn nur das kaltgerätekabel hinten eingesteckt ist - laut specs mti 2A belastbar, sollte also für ein relais locker reichen (dennoch würde ich auf nen normalen anschluss gehen, da haste weniger aufwand bei der umsetzung)
edit2: ein einfaches mutlimeter kostet auch nicht die welt, aber ich verlasse mich jetzt nur auf die gefundenen specs