• 27.07.2025, 08:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

454-bigblock

Senior Member

Tastaturdummy bauen?

Tuesday, May 27th 2003, 7:27pm

Hallo zusammen,

ich würde gerne einen Tastaturdummy bauen, damit ich nicht an allen Rechnern/Servern Tastaturen haben muß. Die nerven nur und stauben ein. Leider fahren einige nicht ohne Tastatur hoch :-(

Ich hab nirgends eine Lösung für dies Problem gefunden. Woran erkennt das Mobo, ob eine Tastatur angesteckt ist, oder nicht? Und wie kann man dies simulieren?

Wäre für Antworten sehr dankbar.

FRAGhouse

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Tuesday, May 27th 2003, 7:32pm

Im BIOS sollte es einen Punkt geben, "Halt on Errors" oder so ähnlich. Da kannst du zumindest ja oder nein eingeben, gelentlich sogar explizit auswählen.
Ansonsten gibts KVM-Switches, die Maus und Tastatur simulieren.
BMW 320d (E46)

stromschlag

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Tuesday, May 27th 2003, 7:38pm

Quoted from "FRAGhouse"

Im BIOS sollte es einen Punkt geben, "Halt on Errors" oder so ähnlich. Da kannst du zumindest ja oder nein eingeben, gelentlich sogar explizit auswählen.
Ansonsten gibts KVM-Switches, die Maus und Tastatur simulieren.

ich weiß zwar auch nicht wies geht.darum will ich hier mal diese theorie ablassen:könnte es sein das zwischen plus und minus der tastatur ein strom fließen muß damit der rechner erkennt das eine vorhanden ist??
#

Kinky

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Tuesday, May 27th 2003, 7:55pm

also ich hab ne tastatur für 3€ genommen und die kontrollerplatine ins case gebaut und dann eben an dem ps2 anschluss angeschlossen ^^... geht auch ::)

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Tastaturdummy bauen?

Tuesday, May 27th 2003, 8:57pm

wenn du nicht einstellen kannst, bei welchen fehlern der pc anhalten soll... würde ich sagen besorg dir nen switch (leider nich ganz billig) und benutzt einen monitor, eine maus und eine tastatur für alle pcs

x-stars

God

Re: Tastaturdummy bauen?

Tuesday, May 27th 2003, 9:36pm

Das konnt man bei meinem 486er einstellen und bei meinem K7 gehts auch immer noch:
Im Standard Setup gibts die Funktion "Halt on:"
-no errors (egal was passiert, der PC macht immer weiter (sofern möglich))
-all errors (hält beim kleinsten Fehler an)
-all, but Disk (hält bei allen Fehlern an bis auf Diskettenfehler)
-all but keyb (" Tastaturfehler)
-all, but disk/Keyb (hält immer an, bis auf disketten oder Tatstaturfehler)

Wofür also nen Dummy?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

r1ppch3n

Moderator

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 12:32am

seh ich genauso, einfach 'halt on no errors' setzen und feddich, hab i bei meinem router auch gemacht, wofür braucht der schon ne tasta oder gar ne graka? ;)

Hackprince

Unregistered

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 12:42am

Quoted from "r1ppch3n"

seh ich genauso, einfach 'halt on no errors' setzen und feddich, hab i bei meinem router auch gemacht, wofür braucht der schon ne tasta oder gar ne graka? ;)


wie er schon sagte... DIESE FUNKTION EXISTIERT IN SEINEM BIOS NICHT!

hab das selbe prob an meinem gameserver... gammelige tasta draufgebabbt und fertig:D

aber das suckt, also ich intressier mich auch für so ne lösung!

r1ppch3n

Moderator

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 1:15am

und wo soll er das geschrieben haben? alles was er sagte is dass die dinger nicht hochfahrn wenn er die tasta abzieht! :P ;)
aba notfalls nimm halt kinkys lösung... ;)

btw: mir is wirklich noch NIE ein rechner untergekommen der diese option nicht gehabt hätte ::)
selbst mein alter lappi hier kennt das, und das obwohl das bios setup grad ma eine bildschirmseite groß is ;D

Kinky

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 2:29am

also mein ftp hat des auch nich :)

es leben noname billig boards :)

Hackprince

Unregistered

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 9:14am

@r1ppch3n

aus dem 3. beitrag wird wohl zum. klar, das er von den bios lösungen nix wissen will. daraus schiesse ich auch, das sein bios das net unterstützt...

FRAGhouse

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 11:18am

@Hackprince:

Kannst du bitte die Stelle zitieren, aus der hervorgeht, daß er von einer BIOS-Lösung nix wissen will? Thx.

@Topic:
Wenn das mit dem BIOS nicht funktionert, ist imo ein KVM-Switch die sauberste Lösung. Der DIGITUS von Dschagga ist ziemlich günstig und qualitativ i.O.
BMW 320d (E46)

454-bigblock

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 4:01pm

Hi,

die BIOS-Lösung funzt nicht bei allen meinen Rechnern, daher die Frage. Ich hab es zwar nicht explizit erwähnt, aber Hackerprince hat es schon richtig zwischen den Zeilen gelesen. :-)
Fragt mich jetzt nicht, in welchem Rechner welches Board drin ist - ich weiß es nicht. Irgendwo sind 2 Asus P5a(B) verbaut, den Rest hab ich nicht im Kopf. Das Asus hat die "no-erreors"-Funktion glücklicher Weise.
Umschalter finde ich höchst umständlich, da man dafür noch jede Menge Kabel braucht. Hab einen Umschalter für 2 Rechner, aber das Kabelgewirr ist übel.
Die Idee mit der Platine ist wirklich gut. Werde mal eine Tastatur auseinandernehmen und mal gucken, wie groß die Platinen sind.

EDIT: Tastaturen brauche ich eigentlich nur im Notfall. Alle Rechner werden per ssh/X11 oder PC-Anywhere bedient.



Kinky

Senior Member

Re: Tastaturdummy bauen?

Wednesday, May 28th 2003, 4:14pm

die platine is ca 4 x 8cm groß.. bei meiner alten AT tastatur... heute würde ich sagen die 1/2 davon

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Tastaturdummy bauen?

Thursday, May 29th 2003, 12:24am

also ich hab ne eine tasta mal eben aus einander genommen... und die platine gemessen... ~3cm x 8cm.

aber ich muss dazu sagen das die tastatur noch nen alten 6-pin stecker hat ::)