• 26.07.2025, 09:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Apfeltasche

Full Member

Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 2:36am

hi
habts ihr erfahrungen mit mobilen und "intelligenten" Robotern bzw ne ahnung was man braucht um einen kleinen roboter zu bauen der sich selbst orientieren kann.

Ganz besonders interessiert mich dabei der Einsatz von der Entfernungsmessung zu den Gegenständen in der Umgebung zur orientierung (per ultraschall o.ä)

mfg APfeltasche ;)

HoferSackal

Senior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 12:20pm

Zeit, Geld, Programmierkenntnisse, Kenntnisse in der Elektronik.

Div. Bauteile.

Motoren, µC, Ultraschallsensoren...

Bei uns ander Schule wurde letztes Jahr, oder vor 2 Jahren einer gebaut. Vielleicht find ich ja material dazu...
oder gleich die schriftliche Diplomarbeit dazu.

TheJoker

God

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 12:40pm

KI is im Prinzip ganz einfach ;D

Du brauchst halt einen oder mehrere Leistungsfähige Mikroprozessoren, auf denen dann ein Riesenpaket Software läuft, die die eigentliche KI ausmacht.

Sensoren, welcher Art auch immer, über nen Mikrokontroller auszulesen ist ja nicht das Problem.

Das Problem ist, zu jeder Zeit und zu allen Umständen sinnvoll auf die Sensorzustände zu reagieren, und das macht die Software...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

powerslide

Unregistered

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 12:56pm

fang doch erst ma kelin an..

lego Mindstorms!

das is bei mir anner uni voll der trend..
die teile sind der hammer :)

Eikman

Moderator

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 2:01pm

ich hab auch so einen kasten hier, das macht voll spass :) den kasten hab ich vonner uni bekommen

Clark

God

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 2:24pm

Quoted from "Apfeltasche"

hi
habts ihr erfahrungen mit mobilen und "intelligenten" Robotern bzw ne ahnung was man braucht um einen kleinen roboter zu bauen der sich selbst orientieren kann.

Ganz besonders interessiert mich dabei der Einsatz von der Entfernungsmessung zu den Gegenständen in der Umgebung zur orientierung (per ultraschall o.ä)

mfg APfeltasche  ;)

Ultrraschall hat nur deutliche Nachteile: Sobald Vorhänge, etc ins Spiel kommen, sieht er nix mehr...

Am besten ist es immer, wenn man mehrere Sensorensysteme miteinander kombiniert, also z.B. Ultraschall mit laserscanner (oder PSDs) (laserscanner sind leider "etwas" teuer)

Und dann stellt sich nochdie grosse Frage, was der Roboter wirklich können soll.
Kartensysteme aufbauen, etc. darüber wurden schon ganze Diplomarbeiten geschrieben.

Wenn er nur irgendwie durch die Gegend fahren soll, ohne anzuecken, dann ist es rel. einfach.

Allerdings gibt es da immernoch eiige nette Hindernisse:
- Treppen (plumps)
- Kanten unterhalb der erkennungshöhe der Sensoren (rumms)
- Kanten oberhalb der erkennungshöhe der Sensoren (rumms)
- Material, das der Sensor nicht warnimmt (Glas beim PSD, Stoffe beim Ultraschall)
- schnell bewegliche Hindernisse (z.B. Katzen, die dann mit der "maus" spielen...


Ach das oben genannte sind übrigens nur die Probleme, die auftreten, wenn du den Roboter schon hast, der selber ist natürlich auch noch ein Problem:

brauchen tust du: Mindestens einen Microcontroller, ein duchdachtes Antriebssystem, Sensoranschlüsse, etc.

Nächste Frage: Wie tust du die Software auf den Roboter, flasht du den jedesmal neu? Das kann vorallem bei so einem etwas gröseeren Projekt recht schnell in eine extrem nervige Handlung auslaufen (ah, die schleife falsch inkrementiert, rom löschen, rom neu einspielen, ...) Sinnvoll wäre es dabei z.B. ein Controllprogramm für den Roboter zu schreiben, so das man dann z.B. Software über die serielle schnittstelle hochladen kann.

Ausserdem: Wie willst du dir Statusinformationen ausgeben lassen? Per LCD?...

Wie du siehst, es gibt viele Fragen ;D

MfG
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Knirps

Full Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 9th 2003, 3:35pm

hi
ich hab früher auch mal roboter grbaut meiner ist nur nie fertig geworden kuck mal auf http://www.roboterwelt.de/ da gibt es sehr kompetente leute auserdem einen roboter webring. 2 mal im jahr gibs in der nähe von frankfurt auch einen roboter webbewerb den einer aus den Forum organiseiert.

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

cq

Junior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Wednesday, June 11th 2003, 8:22am

Hi,

such mal nachm c-control von Conrad - nicht ganz billig und einige werden auch wieder sagen für das Geld kriegst du viel schnellere/bessere Mikrocontroller aber wenn man nicht ganz so viel Ahnung hat kann man damit schnell was basteln weil das halt eine fertig aufgebaute Platine ist.
Programmierbar per Serielle schnittstelle vom PC: Grafisch (zum anklicken für Idioten), Basic (für fortgeschrittene Idioten) oder eben Assembler (für die Harten) ;).
Gibts auch denk ich genug zu im Netz.

Apfeltasche

Full Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Friday, June 13th 2003, 10:14pm

also danke erstmal das noch relativ viele geantwortet haben, -hätte ich net gedacht ;D
mich interessiert das thema immer mehr und ich hab richtig lust mir son kleines teil zu bauen, bin auch bereit mich richtig einzuarbeiten, doch bin ich blutiger anfänger und hab keine ahnung von der elektronik wie den microcontrollern und so...

die infos auf roboterwelt.de waren mir da schon viiiiiiiiieeeeel zu hoch. ;) könnt ihr mir über die elektronik nicht vielleicht ein buch empfehlen? das wäre mir ne riesen hilfe.

-will ja auch nich mit der super machine anfangen die sich selbst orientiert und ne karte erstellt, kaffee kocht und mir nen liedchen singt....naja sowas halt ;)

Wurzelsepp

God

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Saturday, June 14th 2003, 3:05am

Wusstet ihr, warum es noch (?) keine IK gibt?

Ganz einfach: Weil man sie bis jetzt nicht genau definieren konnte! :)

moinky

Senior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Saturday, June 14th 2003, 5:00pm

zur C-Control gibts aber viele billige und bessere alternativen. Nimm doch einfach nen AVR mC von ATMEL. Die lassen sich auch im System programmieren und ca. 10€. Freie Compiler für C und Basic gibts genauso wie Programmer.

Jornada

Senior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Saturday, June 14th 2003, 10:28pm

Kennst du Robot War ;D
Bau doch lieber so ne kleine Kampfmaschine die du mit ner Fernsteuerung Lenkst. Das macht richtig bock und hast auch genug "kreativen" spielraum.
Mit Flammenwerfer, Motorsäge, Pfeilen und Sprengstoff ;D
Das ist dann was richtig feines

Wurzelsepp

God

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Sunday, June 15th 2003, 2:22am

*imautositzunddenroboeinec4platzierenlass*


muhahah! ;D

Titanmenn

Senior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Sunday, June 15th 2003, 4:51pm

Ich würde sagen schau mal auf die Seite !!!

WWW.REALROBOTS.DE

Das Teil habe ich und habe alle Ausgaben davon (31) und

das Teil ist immer noch nicht fertig !

Aber es geht schon sehr gut das Teil !
:)

Draco

God

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Sunday, June 15th 2003, 4:59pm

Quoted from "Jornada"

Kennst du Robot War  ;D
Bau doch lieber so ne kleine Kampfmaschine die du mit ner Fernsteuerung Lenkst. Das macht richtig bock und hast auch genug "kreativen" spielraum.  
Mit Flammenwerfer, Motorsäge, Pfeilen und Sprengstoff  ;D
Das ist dann was richtig feines

das hat mit robotern nur so gut wie nix zu tun.
Das Ding hat 2 Proportionskanäle für die Steuerung Vorwärts / Rückwärts/rechts/links, welche du direkt per fernbedienung steuerst, dazu noch nen paar gimmicks, die über weitere kanäle gesteuert werden.
Das ist vergleichbar mit RC Cars und hat kein Bezug zu robotern

Apfeltasche

Full Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Sunday, June 15th 2003, 7:05pm

ja, ne , wollte schon was anständiges machen. aber ich hab mir mal en paar bücher zu digitalen elektronik gekauft und mich auch sonst mal en bisserl umgesehen, (das thema lässt mich einfach nicht mehr los ;) ) nur weiß ich noch nicht welche aufgabe ich dem ding geben soll, bisher hab ich gefunden:
1) folge einer schwaren linie auf einem hellen boden
2) einfach nur losfahren und zusehen nicht gegen hinternisse zu knallen.
3) auf die stelle im raum zuzufahren die am hellsten ist.

bis auf 2., was mir ja die vorraussetzung für alles andere scheint, sind mir die standartaufgaben die auch auf wettbewerben bewertet werden zu dumm. kennt einer nicht noch ne -sinnvolle- aufgabe?


PS: wird viiiiiiiiiieeeeel arbeit :P

r4p

Senior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Sunday, June 15th 2003, 10:46pm

Hi!

4.) Wen du ne schnurlose Maus hast, dir die Maus wechschnappen und neue Baterien einsetzen ;D . Da müsste dann allerdings in den Roboter ein Funkempfänger, der die Spannung in der Maus ausliest.
5.) Auf Wort-Commandos reagieren zB: links, rechts, vorwärts und stop.
6.)Selbstständig den Rasen mähen. (Sehr viel Arbeit)

weiter Ideen sind in arbeit, da dieses Thema mich auch brennend interessiert.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Apfeltasche

Full Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 16th 2003, 4:56pm

lol, aber ne schnurlose maus hab ich nich, -rat mal warum ;D

r4p

Senior Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 16th 2003, 8:22pm

Hab da mal so eine Frage zum Thema:
Wäre es nicht "ersteinmal" einfacher den Roboter irgendwie per Software am PC zu betreiben. Also das er schon selbstständig arbeitet aber den PC zum rechnen benutzt?
Das kann man hinterher ja immernoch zu nem "mobielen" Roboter umfunktionieren.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Apfeltasche

Full Member

Re: Erfahrung mit robotik? KI usw.

Monday, June 16th 2003, 11:03pm

ja hab da schon welche gesehen, sogar welche die den ganzen roboter erstmal nur simuliert haben.