• 08.07.2025, 18:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Wildsau

Full Member

Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Wednesday, July 2nd 2003, 5:38pm

Servus

Ich habe ein kleines Problem.
Habe eine Z-Diode (5,6V) in die Molexverlägerung gelötet. Sperrrichtung in der roten Plus-Leitung.

Der Lüfter läuft auch wie erwartet langammer. Es handelt sich um Y.S. Lüfter.
Nur die Drehzahl im DigiDoc springt nun dauernd auf und ab (zwischen 7800 und 900 U/min).

Woran kann das liegen?


Grüßle Wildsau

r1ppch3n

Moderator

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Wednesday, July 2nd 2003, 5:41pm

bei niedrigen spannungen taugt das drehzahlsignal nicht mehr viel und der digidoc kann damit offensichtlich nix mer anfangen...

Wildsau

Full Member

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Wednesday, July 2nd 2003, 6:31pm

So ein scheiß.
Das kanns ja net sein...oder?

Wildsau

Wurzelsepp

God

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Wednesday, July 2nd 2003, 8:13pm

JO, meine Lüfter liefern ab 10 VOlt auf kein fürs MoBo auswewrtbares SIgnal mehr.. : /

Winne

Full Member

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Wednesday, July 2nd 2003, 9:36pm

Hallo,

gleiche Problem.... kann man wohl nix machen?

Gruß Winne
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Wildsau

Full Member

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Wednesday, July 2nd 2003, 10:59pm

Hmmm...ok

Danke. jetzt weiß ich wenigstens bescheid ;)
Es soll ja Adapterkabel geben, mit 9 oder 7 Volt. Frage mich nur, warum die dann dahinschreiben, das es möglich is, die Drehzahl zu überwachen.

Aber egal. Wenn ein Lüfter ausfällt, hab ich ja noch 10 andere im PC ;)

Grüßle

Wildsau

Apex

Full Member

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Thursday, July 3rd 2003, 12:24am

Kommt immer auf die Signaleingänge des Mobos an... manche können da halt auch dicke DC-Offsets und kleine Signalhübe ab aber die meisten sind halt ziemlich mies (billig) und entsprechend unempfindlich ausgelegt...

r1ppch3n

Moderator

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Thursday, July 3rd 2003, 12:26am

naja, kannst jaden signalpegel wieder anpassen, n einfacher schmitt trigger sollt des bereits hinkriegen (nicht dass ich jemals auf die idee gekommen wäre das auch zu testen ;))

Zettih

God

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Thursday, July 3rd 2003, 3:32pm

Hab' ich gemacht, ein FeldWaldundWiesen-Transistor wie der BC547 und ein Basiswiderstand von ca. 10K reichte bei mir zur Signalregeneration völlig aus. Ach halt, nee, ein Pull-Up war auch noch nötig, ich glaub', der hat auch 10K.

Wildsau

Full Member

Re: Z-Diode und Lüfterdrehzahl

Thursday, July 3rd 2003, 7:23pm

THX

Danke für die "Aufklärung"
Werd mal überlegen, was ich nun mach. Denke aber, das ich es so lassen werd, wie es ist. Der Aufwand für das Tachosignal is etwas zu hoch ;)
Hängt ja nich das Leben dran

Thx nochma

Wildsau 8)