• 23.08.2025, 17:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MKfies

Senior Member

Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Friday, June 27th 2003, 11:08pm

Moin, Moin,

gibt es eine Schaltung, die es ermöglicht, einen kurzen Schaltimpuls zu machen, wenn Dauerplus zugeführt wird???

Hmm, lässt sich blöde beschreiben. Ich versuche es mal anders: Ich habe ein Gerät, wenn ich dieses einschalte, kommt eine Spannung von 12 Volt (Dauerspannung) da raus.
Nun möchte ich ein Relais oder so haben, welches einmal kurz anzieht und nach z.B. einer Sekunde wieder loslässt. Um z.B. einen PC einzuschalten.

Das ganze soll wie folgt funktionieren: Wenn ich meine Halogen-Lampe auf dem Schreibtisch anmache, liefert der Trafo 12 Volt.
Nun soll mit Hilfe dieser Halogenlampe allerdings auch der PC eingeschaltet werden. Also soll das Relais, als Einschalter dienen.


Habt Ihr verstanden, was ich möchte?
Wenn ja, wäre ich über Vorschlage super dankbar.

Flatline

God

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Friday, June 27th 2003, 11:39pm

am allereinfachsten lässt sich das imho mit ner Mast-Slave Steckdose realisiern
Lamp in innen Master und PC innen Slave, dann nur noch im BIOS vom PC "Switch on after AC loss" oder wie es bei dir hal heißt einstellen und dann sollte das funzen

Gibts z.b. beim Conrad (art Nr. 612024 - 14 ) ist ne weiße 6er Master-Slave Steckdose, die sollen ganz gut sein.

MKfies

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Friday, June 27th 2003, 11:45pm

Das geht nicht mit ner STeckdose. Lampe und Computer ist zusammen in einem Gehäuse.
Brauche deshalb nen Relais oder sowas.

Wurzelsepp

God

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Friday, June 27th 2003, 11:49pm

Hmm...

Hast dus mal mit nem Monoflop probiert? Des so a Schaltung, welche nach eine einstellbaren Zeit ein Relais anzieht. Oder ich hab da was falsch verstanden...

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Friday, June 27th 2003, 11:50pm

Wenn du gerne am PC rumbaust, dann könntest du einfach den Pin14 (grün) vom Netzteil auf irgendein Massekabel (schwarz) legen. Das dann mit nem Relais, und schon bist du fertig. Geht halt aber nur, wenn die Lampe immer an ist, wenn der PC läuft ;)

[EDIT]
Das Relais muss keine Wirklichen Spannungen und Ströme abkönnen. Sicherheitshalber nimmst halt eins, welches Ströme von 1A und Spannungen von 28V schalten kann. Schaltstrom sollte halt 12V sein ;)
[/EDIT]
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Tuesday, July 1st 2003, 2:20am

Und, schonmal getestet ?
Würd mich interessieren, ob dus schon gelöst hast, und wenn: Wie?
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

reddwarf

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Tuesday, July 1st 2003, 3:52am

gehts dir darum, dass du licht brauchst wenn du am pc arbeitest? ist es auch o.k. wenn die lampe beim pcanschalten angeht? schalt doch die lampe ans netzteil. oder such dir ne 12v lampe. wenns nur ums anschalten des pc geht (und ich habe da boese ahnungen) bind doch einfach den pw switch parallel an deine lampe......

RedHead

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Tuesday, July 1st 2003, 11:39am

Ihr wisst aber schon das der Knopf zum einschalten des PCs nur ein Taster ist ??

Wie oben schon erwähnt, sollte es mit einem Monoflop gehen, achte dann aber darauf das es nicht retriggerbar ist. Sonst funktionierts nicht. Schau doch mal nach so Treppenhausautomaten, die gibts auch für 12V, ist halt nur die Frage ob sich die Zeit bei denen so weit runterregeln lässt ( glaub ich eher nicht )

Wie immer: selbst ist der Mann ;)


-RedHead

stromschlag

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Wednesday, July 2nd 2003, 10:54pm

ich vermute mal das mit monoflop ne monostabile kippstufe gemeint ist(der begriff monoflop ist mir nicht bekannt).auf jeden fall müßte es mit einer monostabilen kippstufe auf jeden fall gehen.und der bauteilaufwand hält sich auch in grenzen.
#

fksystems

God

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Thursday, July 3rd 2003, 3:49pm

man kann den monoflop auch weglassen und ein einfaches RC-glied nehmen um einen schaltimpuls von kurzer dauer auszulösen..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Wurzelsepp

God

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Friday, July 4th 2003, 12:33pm

Quoted from "stromschlag"

ich vermute mal das mit monoflop ne monostabile kippstufe gemeint ist(der begriff monoflop ist mir nicht bekannt).auf jeden fall müßte es mit einer monostabilen kippstufe auf jeden fall gehen.und der bauteilaufwand hält sich auch in grenzen.



genau das Meine ich.

Wenn Strom kommt (egal ob impuls oder dauer) zieht ein Relais für ne eingestellt zeit an!

Es gibt auch FLipFlop. DIe schalten beim Stromimpuls ein, und bei nem 2ten Stromimpuls wieder aus. GIbts auch dsirekt in Relais, nennenn sich bistabile Relais. ABer das brauchst du ja net! ;D

nordy

God

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Saturday, July 5th 2003, 9:27pm

Hi,
warum machst ned einfach des ganze anderrum?
Also die Lampe an ne 12V-Leitung vom PC ranmachen?
cu
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

moinky

Senior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Sunday, July 6th 2003, 5:26pm

schalte doch einfach nen kleine Kondensator in die Leitung. Solange wie der noch nicht aufgeladen ist, leitet der. Nach ner halben Sek ist der voll und sperrt..

Fliegendes_U-Boot

Junior Member

Re: Wie mit einer Dauerspannung PC starten???

Wednesday, July 9th 2003, 9:51pm

oder mit nem Trafo der gibt bei einschalten von Gleichstrom einen kurzen Impuls auf der Secundär-seite... ;D
... nein aber mal im Ernst wenn du pin 14 am ATX stecker mit Masse verbindest läuft das Netzteil an und das auch nur solange der kontakt mit Masse verbunden ist (das regelt normalerweise das Board ) das sollte dir doch reichen oder ?
CU
Fiegendes U-Boot