• 01.08.2025, 04:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FragMaster.nsn

Senior Member

Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt diese?

Wednesday, July 16th 2003, 3:46pm

Wie das Topic schon hergibt stellt sich mir dir Frage was eine Schaltung mit dem LM317 hergibt, bzw. wieviele Lüfter ich betreiben kann, ohne das mir die Kiste verheizt.

Ich hörte was von 1-1,5 A Laststrom, sofern mit kleinem Kühler montiert.

hurra

God

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Wednesday, July 16th 2003, 3:53pm

Ja, kommt auf die Lüfter und an die Spannung an, aber 4 Päpste müssten durchaus gehn.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Wednesday, July 16th 2003, 4:15pm

In Planung ist eine temperatur abhängige Schaltung, dazu kommt ein NTC in den Wasserkreislauf und regelt durch den entstehenden Widerstand das Ausgangssignal des LM317. Gesteuert werden sollten damit 2 Papst 120er auf dem Airplex 240. 7 Volt bei CPU Temps unter ca. 35 Grad und darüber eben mit annähernd 12 Volt. Dazu muss ich nur noch eine Möglichkeit finden, dass dieser nicht an der Schwelle der Spannungswechselei durch Temperaturen um 35 Grad nicht ständig lauter und leiser wird.

Also stellt das kein Problem dar 2 Lüfter zu betreiben.

hurra

God

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Wednesday, July 16th 2003, 4:27pm

Nein, ich habe selbst so eine Steuerung mit 3 Päpsten, wobei die bei ca 6V laufen dürften.

larsm

Senior Member

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Thursday, July 17th 2003, 8:19pm

bei mir hängen gerade 4 dran. am lm hängt ein minikühlkörper. an dem kann ich mich fast verbrennen, aber es läuft.

simi0504

Newbie

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Sunday, July 20th 2003, 10:12pm


Es gibt noch den LM 317 K der verträgt bis 5 Ampere Strom. ;D

Ein 120mm Lüfter hat im Schnitt 0,5 Ampere Stromaufnahme.

MfG

Simon

seppel

Full Member

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Monday, July 21st 2003, 11:04am

wow.. 0,5A ?! das waern ja bei 12V Normalspannung dann 6W... bissel heftig meinste nicht... 2-2,8W kenn ich.. das waern dann so ca. 0,2-0,3A

im shop gibts die 4412F/2GL... genau die hab ich im papst datenblatt jetzt nicht gefunden, aber die 4412FGL, die scheinbar die gleichen Leistungswerte haben... da steht Leistungsaufnahme: 1,25W ... das sind also 0,1A ...

der staerkste papst luefter aus der 4400F serie fuer 12V (4412F, 170m³/h) zieht 5,3W.. das waeren dann 0,45A... aber so ein monster mit 43 dB(A) muss man sich im pc ja nicht geben...

Quoted

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Quoted

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Monday, July 21st 2003, 2:18pm

Mittlerweile hab ich mich hier auch ein wenig eingelesen.

ein Papst braucht während des Betriebs eine Leistung von ca. 0,25A. Allerdings wird beim Anlaufen des Lüfters mehr gefordert, was durchaus in den Bereich 0,5 und leicht mehr gehen kann. Durch die kurze Dauer dieses Bedarfs können aber trotz alle dem 4 Lüfter Marke 120er an einer Schaltung betrieben werden. Für alle die einen "normalen" Airplex haben also kein Problem.

simi0504

Newbie

Re: Lm317 Schaltung, wieviele Lüfter verträgt dies

Monday, July 21st 2003, 7:39pm

Jo stimmt.

Hab die Rechnung mit meinen Lüfter gemacht.

Ein lüfter hat bei mir eine Stromaufnahme von 0.52 A.

Steht zumindest so drauf.

Tatsächlich habe ich rund 1,35 A mit 2 Lüftern plus Verluste durch den Spannungsregler

Spannungsregler besteht aus einem 2n3055