• 25.07.2025, 16:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JuNkEE

Full Member

Lötfrage

Friday, August 15th 2003, 5:17am

Hi,
habe eine Frage zum Löten.
Also ich will ja LEDs verbauen, will das aber elegant machen. Deshalb hab ich mich für eine Platine zu löten entschieden.
Ich komm mal gleich zum Punkt. Kann das so funktionieren?


Die gestrichelten Linien sollen die Lötverbindungen auf der Rückseite sein.
An den weissen Punkten löte ich jeweils ein Kabel an, an denen jeweils wieder 3LEDs hängen. Am letzten Punkt sinds nur 2 LEDs.
Die roten Punkte sind die zurückführenden -Pole der LEDs.. die Masse eben.
Kann es so funktionieren?
Thx :)

karahara

God

Re: Lötfrage

Friday, August 15th 2003, 10:36am

Hi.

So funktioniert es, solange du die richtigen Werte für die Widerstände hast. ;)

karahara

Zettih

God

Re: Lötfrage

Friday, August 15th 2003, 12:10pm

Genau, Schaltung ist o.K., aber die Widerstände scheinen mir recht klein. Welche Durchlasspannung haben die LEDs denn?

Du rechnest mit 3,7V und 20mA, richtig? Dann käm's hin, aber nimm' besser den nächsthöheren Widerstand.

Dann stresst Du die LEDs nicht an der Obergrenze ihrer Leistung; mit 15mA sind sie anfangs auch nicht wahrnehbar dunkler, aber sie behalten diese Helligkeit wesentlich lännger.

JuNkEE

Full Member

Re: Lötfrage

Saturday, August 16th 2003, 8:41pm

sooooooooo... limbachnet ;D

Habe nun 3 46Ohm Widerstände und einen 239Ohm Widerstand.. hoffe das war richtig

Zettih

God

Re: Lötfrage

Monday, August 18th 2003, 2:24am

Äh, mit nächsthöher meinte ich zwar innerhalb der "normalen" Reihe (E12 oder, mittlerweile E24); ich hab' ja nicht geahnt, dass Du losziehst und irgendwelche Präzisionsteile holst... ::)

Keiner versteht mich *heul* :'(

Aber mach' ruhig, wenn die LEDs wirklich 3,7V haben passts schon. Miss' vorsichtshalber mal eine nach, wenn Du sie an der Platine dran hast.

Viel Spass!