• 21.08.2025, 19:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fksystems

God

handy-akku ohne lade-netzteil laden?

Thursday, October 23rd 2003, 6:51pm

Ich hab heute den akku vom meinem siemens c55 handy aus dem handy rausgenommen und stromabhängig mit einem normalen ladegerät geladen, was aber nur strombegrenzt ist.

Und zwar deshalb, weil ich das lade-netzteil bei jemand vergessen hatte und der akku fast alle war.

das war aber ein lithium ionen akku.

habe ich dann im internet geguckt, und gelesen, daß man den akku sehr schnell mit zu hohem strom oder zu hoher spannung zerstören könne.

ich habe den akku (stand 3,7V 700mA drauf) einfach mit 700mA geladen, weil er in dem handy normalerweise auch nicht viel länger als eine stunde brauchte, um voll geladen zu werden. er hat es auch überlebt.

das ladegerät hat aber keine überspannungsbegrenzung. d.h., die spannung am akku könnte gegen ende der ladung auch auf mehr als das zugelassene steigen.

als ich aber am ende der ladung nach einer stunde gemessen hatte, stand die ladeschluss-spannung auf 4.2 V.


jetzt ist die frage: kann ich den akku damit kaputt machen, wenn ich den mehrmals so lade, oder galt das mit dem sofortigen kaputtgehen bei lithium-ionen akkus nur bei älteren akkus und die neueren gehen davon nicht mehr so schnell kaputt?

Hat damit schonmal jemand erfahrung gemacht?


An dem handy ist ein spezial-stecker dran. wei0 jemand, ob man wo auch sowelche stecker einzeln her kriegen kann? dann muß ich den akku nicht immer direkt anklemmen sondern könnte auch mal zum laden die lade-elektronik vom handy mitbenutzen und das handy zum laden an irgendein anderes netzteil als das spezial lade-netzteil hängen..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Wurzelsepp

God

Re: handy-akku ohne lade-netzteil laden?

Thursday, October 23rd 2003, 6:59pm

ich verstehe zwar nur die hälfte, bzw was für ein Lader du nun genoimmen hast, aber LiIon Akkus brauchen ein andres Ladeverhalten, verdammt verschieden zu NiMH bzw NiCD!

fksystems

God

Re: handy-akku ohne lade-netzteil laden?

Thursday, October 23rd 2003, 8:13pm

hm.. vielleicht habe ich eben ausversehen die falsche wortwahl getroffen. ich meinte natürlich konstant-stromquelle. so wie man eben halt einen nicd oder nimh akku aufläd oder auch eine led anschließt..

Das ladegerät, oder wie man es auch nennen möge, ist so gemacht, daß es immer meinetwegen 700mA draufschickt.

Ist gar nix angeschlossen, schickt es die maximal verfügbare ausgangsspannung drauf (in diesem fall 35V).


..aber wenn du auch nix genaues weißt, dann nützt das glaubeich auch nicht wirklich was. Das die ladearten "extrem unterschiedlich" sein sollen, hab ich eben auch schon gelesen.. :)


Ne man bräuchte mal jemand, der schon mehrfach lithium-ionen akkus normal wie nicd-akkus aufgeladen hat und sagen kann, ob sie ihm dabei dann kaputt gegangen oder nicht kaputt gegangen sind..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.