• 19.08.2025, 20:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

izidor_original

Senior Member

Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekommen

Friday, December 12th 2003, 4:18pm

Hallo zusammen,

da ich mich mal ein bisschen mit Lautsprecherselbstbau und Frequenzweichen befassen will, brauche ich eine Quelle, woher ich Taugliche Kondensatoren und Spulen bekomme.

Reichelt führt ja immerhin ca. ein Dutzend Kondensatoren von Visaton. Aber Spulen hab ich bei Reichelt, Conrad und Farnell nicht finden können.

Habt ihr evtl. ne Idee?

MfG und danke schoma.. isi

Chewy

Moderator

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Friday, December 12th 2003, 4:24pm

elektronik.... :D

Smoern

Senior Member

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Friday, December 12th 2003, 4:31pm

ähm... IMHO ein sehr guter anbieter



Raimund Mundorf

Gruss

Smoern

karahara

God

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Friday, December 12th 2003, 4:40pm

Oder bei visaton selbst.

karahara

izidor_original

Senior Member

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Friday, December 12th 2003, 4:43pm

Öhm.. Mundorf kenn ich schon. Ist allerdings etwas zu teuer. Ich will im Moment eigentlich nur etwas rumprobieren.. Da sollten die Teile vor allem günstig sein..

Trotzdem danke..

MfG isi

Smoern

Senior Member

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Friday, December 12th 2003, 4:53pm

naja... gerade beim rumprobieren is es wichtig das die toleranzen nich allzu weit auseinander gehen...

die haben auch so was:

Intertechnik

Schöne Sachen zu fairen Preisen!

Gruss
Smoern

izidor_original

Senior Member

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Friday, December 12th 2003, 7:38pm

Wunderbar.. danke für eure Hilfe

MfG isi ::)

larsm

Senior Member

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Saturday, December 13th 2003, 12:05am

Intertechnik ist gut, hab auch eine Menge von denen verbaut.

Was hast du denn vor? Interessiert mich brennend! :)

Ich hab mir einen 90 Liter BR Sub mit 38er LS und 2 15 Liter BR Sats mit 17er Coax Ls (Seas WP 180) Ist echt ne super Kombination. Hab bisher nichts besseres finden können.

Wenn ich endlich mal die Pumpenersatzteile bekomme gibts noch mehr links. *grübel*:
http://www.boxen-baustelle.de/ (sehr empfehlenswert)
www.klingtgut-lsv.de (noch etwas günstiger)
www.hifisound.de (shop 10 min mit dem bus von mir, sehr unfreundliche leute, würde da nicht bestellen)
www.lautsprechershop.de (gut um ne übersicht zu bekommen)

www.audioavid.com (nettes forum)
www.audiomap.de (noch eins)

izidor_original

Senior Member

Re: Woher Frequenzweichentaugliche Bauteile bekomm

Saturday, December 13th 2003, 11:10am

Cool danke..

Also eigentlich hab ich erstmal vor, die Car-HiFi Anlage von meinem Kumpel um Kickbässe zu erweitern.. dazu Brauch man ja auch ne Weiche.

Allerdings hab ich auch vor, mal richtig grosse Standboxen zu bauen. Aber erstmal is im moment der Bastelkeller ziemlich dicht und zweitens bis ich sowas in Angriff nehm.. kann daueern..

MfG isi