• 25.07.2025, 04:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

realmaulwurf

Junior Member

Thermo Lüftersteuerung

Thursday, January 1st 2004, 6:57pm

Hallo hoffe das alle hier gut ins neue Jahr gekommen sind.

Nun zu meinem Problem ich suche eine Steurung für 2x120 Lüfter die sowohl manuel als auch thermo geregelt arbeitet
da mein rechner 24/7 läuft.Habe schon dieverse Seiten für Wasserkühlung und lüfter durchstöbert aber nicht das richtige gefunden,vieleicht gibt es ja hier irgend jemanden der die gleiche Idee hat bzw hatte und eine Lösung gefunden hat.Am optimalsten wäre es wenn die Lüfter stufenlos thermogeregelt
arbeiten würden.Ob nun eine fertig gekaufte oder
selbstgebaute wäre mir relativ egal da dies ja nur einmalige Kosten sind.

S_t_e_f_a_n

Unregistered

Re: Thermo Lüftersteuerung

Thursday, January 1st 2004, 9:30pm

Ich habe einen DIGIDOC5 und bin damit sehr zufrieden. Damit kannst Du bis zu 8 Lüfter temperaturgeregelt (stufenlos einstellbar) regeln. Auf einer kleinen digitalanzeige kanst Du sehen an welchem Sensor welche Temp gemessen wird und welcher Lüfter gerade aktiv arbeitet.

http://www.pc-sella.de/index.html?kuehle…ung_digidoc.htm


greez

realmaulwurf

Junior Member

Re: Thermo Lüftersteuerung

Thursday, January 1st 2004, 10:51pm

ja das geht schon in die Richtung wie ich mir das vorstelle nur schaltet DigiDoc5 nur die lüfter an und aus und regelt sie nicht automatisch hoch oder runter das wäre intressant.Aber wie gesagt das ist schon eine möglichkeit.

Powerpipp

Full Member

Re: Thermo Lüftersteuerung

Friday, January 2nd 2004, 3:13pm

Was aus em HAus hier z.B. Aquaero soll bald rauskommen damit kannst du was weis ich wiviel Lüfter stufenlos auch über temoeratur regeln. Und nebenbei kann des noch andere dinge ist halt au a bissl teuer! :)

MISZOU

Senior Member

Re: Thermo Lüftersteuerung

Friday, January 2nd 2004, 5:36pm

Hi

Ich hab die LM317 für den Handbetrieb
in Verbindung mit der Anzeige.
Für die Temperaturregelung hab ich die hier verwendet.

Umgeschaltet wird das ganze mit einem Schalter mit drei Stellungen. Handsteuerung/Aus/Tempsteuerung.

Bin sehr zufrieden mit den Schaltungen. Nachbau lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß MISZOU

CatToasteR

Full Member

Re: Thermo Lüftersteuerung

Friday, January 9th 2004, 2:05pm

GENAU das suche ich auch gerade. Ich möchte frei einstellen bei wieviel Grad wieviel Volt durch die Lüfter gehen. So was muss es doch auf dieser Welt geben....


CatToasteR
[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

hurra

God

Re: Thermo Lüftersteuerung

Friday, January 9th 2004, 2:14pm

Hi

Das wird wohl etwas kompliziert sein. Aber ein kleiner Mikrocontroller dürfte sowas regeln können.

Cu

CatToasteR

Full Member

Re: Thermo Lüftersteuerung

Friday, January 9th 2004, 3:48pm

Quoted from "hurra"

Hi

Das wird wohl etwas kompliziert sein. Aber ein kleiner Mikrocontroller dürfte sowas regeln können.

Cu



Kenn mich mit so etwas halt nur nicht aus. Ich bin mir sicher, dass man sich eine löten kann dummerweise halt auch, dass ICH das nie hinbekommen werde...


CatToasteR
[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

hurra

God

Re: Thermo Lüftersteuerung

Friday, January 9th 2004, 3:59pm

Eben, darum bau dir ne einfache Lm317 mit nem NTC und ner schönen Balkenanzeige (lm3914/15/16), Ich hab noch zusätzlich einen Taster als Ein/Aus-Schalter.