• 26.07.2025, 07:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Oetsch

God

Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 3:28pm

Hy
ich hab hier ein kleines Prob, was ich möglichst geschickt lösen möchte.

ich hab 4 2300mAh akkus für meine canon powershot a60.

nun brauch ich am wochende die cam mit voller leistung da ich wohl mal die 256mb voll machen wollte.

die akkus sind aber jetzt schon was länger in der cam und etliches an bildern hab ich auch schon gemacht.
wievoll die akkus noch sind? kA

deshalb wollte ich die akkus fürs wochende nochmal volltanken,aber halbvolle akkus laden ist doch nicht der hit,oder?
deshalb frag ich mich, wie ich die recht flott und akkuschonend leer bekomme.

habt ihr da ideen?

danke gruß
Ö

Smily

God

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 3:53pm

Du könntest einfach eine Birne vom Autoscheinwerfer anschließen. Oder halt einen Wiederstand.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 3:56pm

"Recht flott" und "schonend" schließt sich übrigens aus ;D
Um den Akku definiert leer zu bekommen, nimmste am besten einen relativ hohen Wiederstand. Und nicht zu vergessen die Spannung immer wieder zu überprüfen. IMHO sind 0,84V die Ladeschlussspannung von nem NiMH Akku, untendrunter kann dir der Akku kaputt gehen.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Oetsch

God

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 4:59pm

dank euch aber wirklich glücklich bin ich mit der lösung noch nicht.

gruß
Ö

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 5:52pm

Dann wär für dich ein Ladegerät mit Entladefunktion sehr gut.
Wichtigstes aber: Delta-U Abschaltung. Kosten dann aber halt auch einiges ::)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Oetsch

God

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 5:56pm

ich hab eins mit delta u abschaltung aber ohne entladungsfunktion ???

hurra

God

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 7:45pm

Wie du siehst, bin ich auch grade am Suchen (Thread unten).

Da ich für mein Rc-Car auch nur ein Ladegerät mit Delta-U Abschaltung ohne Entladefunktion besitze, hab ich mir einfach ein paar Lastwiderstände gekauft zund entlade mit denen jetzt die Akkupacks. Ganz ideal isses aber noch nicht. Der Strom is bei mir noch zu groß, und er entlädt die Akkus halt !komplett!, außer ich nehme vorher die Widerstände wieder weg.

Deswegen habe ich auch noch eine Frage, warum is das Entladen mit großen Strömen nicht so gut? Es gibt doch auch viele Hochstromanwendungsbereiche, wo Ströme >10A keine Seltenheit sind. (Rc-Bereich)

Cu Hurra

Smoern

Senior Member

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 7:58pm

Verbessert mich wenn ich mich irre, aber meiner Meinung nach lag das daran, das wenn die Akkus schnell entladen/verbraucht werden (also hohe Ströme fliessen), die Reaktion der chemischen Substanzen in der Zelle auch schneller ablaufen müssen. Dabei entseht Hitze. Bei zu viel Hitze machts den Akku kaputt! Hochstromfähige Akkus sind chemisch dazu in der Lage schnell grosse Ströme bereit zustellen ohne zu überhitzen.

Oetsch

God

Re: Akkus entladen?

Friday, April 30th 2004, 8:53pm

das kann ich dir vielleicht nächstes semester beantworten wenn ich werkstoffkunde habe ;)

mit widerständen zu entladen ich weiß noch nicht.
aber autos da sagste was; ich hab doch noch im schrank von
früher so ein ferngesteuertes ding, das hat immer strom gefressen wie sonstwas. halbe stunde und der satz akkus war leer. ok waren auch damals bestimmt 600mAh oder sowas aber ich kann es ja mal probieren.... hoffe nur kein nachbar sieht micht ;D

gruß
Ö

Inade

Senior Member

Re: Akkus entladen?

Tuesday, May 4th 2004, 6:35pm

im allgemeinen sind für nmh-akkus die ladegeräte von ansmann sehr zu empfehlen. diese info hatte ich von fotofachleuten auf www.digitalkamera.de bekommen. habe jetzt ein ansmann powerline mit entladefunktion, prozessor, einzelüberwachung jedes einzelnen akkus. ein hervorragendes ladegerät!
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

painbringer

Unregistered

Re: Akkus entladen?

Friday, May 7th 2004, 11:27am

Bei elv gibts ein tischladegerät mit -delta u abschaltung und entladefunktion .
mit dem kann man RAM, Ni-Cd und NiMH laden .
kostet 25€ und ist für 4 micro oder 4 mignon

cu painbringer

oelfuss

Full Member

Re: Akkus entladen?

Saturday, May 8th 2004, 12:11pm

Ich empfehle die Ansmann "energie 8" ladeteile. Gibt es bei Reichelt. Die sind zwar nicht ganz günstig (für ca 50 EUR), aber ich kann die akkus reintun wann ich will und wie lange ich will. Der Lader macht alles automatisch. Meine ältesten Akkus sind ca 18 Monate alt und haben immer noch volle leistung.
Ich habe immer ein akkusatz im Lader (permanent) damit ich bei bedarf volle Akkus habe.