• 24.08.2025, 23:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:02pm

Huhu!

Ich hätt da mal n par Frägen:

Nummero 1:
Kann ich das Kabel, welches die Kaltlichtkathoden mit dem Inverter verbindet beliebig verlängern, oder darf das nur so lang sein, wie es ist?

Nummero 2:
Die Kaltlichtkathoden bestehen ja aus einem Plexiröhrchen und so ner Stange in der Mitte des Plexiröhrchens. Leuchtet tut ja nur diese kleine Stange in der Mitte. Kann ich dann das Plexiröhrchen entfernen, ohne die KK für immer zum erlöschen zu bringen?

MfG

Jogibaer_Nr1

God

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:05pm

!Numero 1: Ja, du kannst das Kabel verlängern, habe ich selbst gemacht, mit Erfolg übrigens!

Numero 2: Nein, auf keinen Fall das Plastikröhrchen entfernen, dabei könnte die Kathode zerstört werden, und das wolln wir ja nicht ;) :D

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:10pm

Quoted from "Jogibaer_Nr1"


Numero 2: Nein, auf keinen Fall das Plastikröhrchen entfernen, dabei könnte die Kathode zerstört werden, und das wolln wir ja nicht ;) :D


Hm, ich dachte nur, weil ich letztens so n Drucker-Beleuchtungs-Mod gesehen habe. Da hat das jemand gemacht, der hatte dann nur noch diese weißen Stäbchen. Die leuchteten auch noch.

Hm, aber das Plexiröhrchen soll ich lieber dran lassen meinste?

MfG

Jogibaer_Nr1

God

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:16pm

Es ist besser! Du könntest es abmachen, gehst dabei aber ein sehr hohes Risiko ein, dass es kaputtgeht! Die Dinger sind hochempfindlich, dürfen nicht angefasst werden, weil dann die Leuchtschicht verletzt wird! Ich würde es lieber nicht machen, es sei denn du willst das Risiko eingehen! Es gibt keinen Unterschied, was die Leuchtkraft anbelangt! :) :P

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:17pm

Um die Leuchtkraft ging es mir nicht, eher um die Größe, aber ich lass das dann lieber so wie es ist.

Danke für deine Antworten!

MfG

Jogibaer_Nr1

God

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:46pm

::) Gern!

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:54pm

Noch was: Ist es egal, ob + und - bei dem Kabel von Inverter zur KK vertauscht werden? Weiß nämlich nicht mehr was was ist, da ich das Kabel schon ab habe ;D

MfG

churchi

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 6:55pm

Das weiße Kabel vom Inverter zu den Kathoden darf man nicht verlängern, da dadurch die Leuchtkraft verringert wird.

Wenn du eine weiße Kathode brauchst, nimm einen kaputten Scanner. Einfach die Kathode und die dazugehörige Ansteuerung (Inverter) ausbauen (hab ich auch gemacht funktioniert super!)

Edit
In den weißen Kabel nvom Inverter zu den Kathoden fließen einige 100V

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 7:16pm

Quoted from "churchi"

Das weiße Kabel vom Inverter zu den Kathoden darf man nicht verlängern, da dadurch die Leuchtkraft verringert wird.

Wenn du eine weiße Kathode brauchst, nimm einen kaputten Scanner. Einfach die Kathode und die dazugehörige Ansteuerung (Inverter) ausbauen (hab ich auch gemacht funktioniert super!)

Edit
In den weißen Kabel nvom Inverter zu den Kathoden fließen einige 100V


Hm ...
Also durch den Inverter wird die Spannung doch dann hoch-transformiert, richtig?
Das Hochtransformieren bewirkt aber an sich, dass die Verlustleistung auf längeren Wegen geringer ist, als wenn die Spannung niedriger ist. Das heißt, dass ich dann noch eher das Kabel zwischen Inverter und Kathode verlängern kann, als die 12V-Kabel vom Netzteil. Diese lassen sich aber auch Problemlos verlängern, deshalb denke ich eher nicht, dass es ein Problem ist, die Kabel weißen Kabel zwischen Inverter und Kathoden zu verlängern ...
oder hab ich da nen Knick im Hirn?

MfG

churchi

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 7:22pm

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=61773

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=61799

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 7:27pm

Aber das wundert mich sehr stark, denn wir haben im Physik-Unterricht gelernt, dass die Elektrizitätswerke die Spannung extra hoch transformieren, da sonst über die langen Leitungen zu den Haushalten der Widerstand zu groß wäre, sprich, dass die Verlustleistung zu groß ist. Deshalb verstehe ich das jetzt nicht ganz ... kannst du begründen, warum man das 12V_kabel verlängern kann, und das Kabel zu den KKs nicht?

MfG

churchi

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 7:32pm

Quoted from "Tobinchen"

Aber das wundert mich sehr stark, denn wir haben im Physik-Unterricht gelernt, dass die Elektrizitätswerke die Spannung extra hoch transformieren, da sonst über die langen Leitungen zu den Haushalten der Widerstand zu groß wäre, sprich, dass die Verlustleistung zu groß ist. Deshalb verstehe ich das jetzt nicht ganz ... kannst du begründen, warum man das 12V_kabel verlängern kann, und das Kabel zu den KKs nicht?

MfG


Ich weiß - hab ich auch gelernt.
Irgendwo ist da noch ein Haken - vielleicht im Querschnitt und Material.

Selber habe ich es auch noch nicht gemacht aber ich werde es bestimmt noch mal versuchen.

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 7:39pm

Hm ... mein Vater meinte gerade irgendwas von dem Widerstand der KK ... hab ich aber nicht verstanden, was er meinte ;D na ich werds jetzt einfach mal testen und dann posten ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 7:40pm

ganz einfach, bei der kk ham wirs mit recht hochfrequenter wechselspannung zu tun und genau das ist der knackpunkt
hier hat der blindwiderstand (auch n stück draht hat bereits ne gewisse ne kapazität sowie ne induktivität ;)) der leitung n recht großen einfluss auf phasenlage und amplitude der spannung über der kk -> die spannung über selbiger sinkt mit der länge des kabels!

diesen effekt gibt es bei gleichspannungen natürlich nicht und der wirkwiderstand der leitungen ist absolut zu vernachlässigen so dass 10m leitung zum inverter letztlich weniger ausmachen können als 10cm zur kk... ;)

ich hoff i das war noch halbwegs verständlich, weiter ins detail möcht i hier eigentlich ned gehn ;)

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Kabel von Inverter zu KK

Monday, May 10th 2004, 8:43pm

Da es nicht anders ging, habe ich jetzt eine KK um ca 40cm verlängert - sie hat nicht mal mehr die Hälfte ihrer Leuchtkraft! Das ist ja echt krass!
Dann werde ich mir wohl die Tage noch mal nen einzelnen Inverter zukommen lassen ;D

Trotzdem Danke an Alle!

MfG