• 27.07.2025, 15:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Zauro

Senior Member

Enermax sicherung

Friday, May 14th 2004, 9:21pm

Ich habe vor ca. 2 Jahren mal ein Enermax, aufgrund eines Wasserschades in die EwigenJagdgründe geschickt. Nun wollte ich gucken ob nur die sicherung kaputt ist, oder ob es komplett versagt. In der Glassicherung müsste ja eingentlich der (aluminium ist es glaub ich) Faden gerissen sein. Das ist leider nicht der Fall, könnte die sicherung troztdem kaputt sein ?? also ich hoffe es ja sehr, weil es schon ein richtig dickes Enermax war.
Also wollte ich mir eine neue Sicherung kaufen. Auf der Sicherung steht geschrieben: f6.4 AL 250V. Heißt das, dass die sicherung bis 6.3 A und 250 V geht ?? dieses AL stört mich blos leicht, aber das kann ja für Aluminium stehen. Gebt mir bitte ein paar tipps, was außer der sicherung kaputt sein könnte.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

hurra

God

Re: Enermax sicherung

Friday, May 14th 2004, 9:42pm

Einfach die Sicherung mim Multimeter ausmessen, da siehtst dann sofort, ob die hinüber is.

Einfach 6.3A Flink 250V, mehr Angaben brauchst eh ned.

Cu Hurra

Zauro

Senior Member

Re: Enermax sicherung

Friday, May 14th 2004, 10:23pm

wie messe ich denn die sicherung aus ?? hab noch keine erfahrungen mit einem multimeter gemacht.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

hurra

God

Re: Enermax sicherung

Friday, May 14th 2004, 10:30pm

Du stellst das Multimeter auf Widerstandsmessung ein, und dann einfach mit den Prüfspitzen an die beiden Ende der Sicherung, wenn der Widertand (annähernd) 0 is, geht sie noch.
Wenn er zu groß für dein Multi is, is die Sicherung hinüber

Zauro

Senior Member

Re: Enermax sicherung

Friday, May 14th 2004, 10:34pm

ok dann hoff ich mal, dass das Multimeter so eine Widerstandmessungsfunktion hat. ich guck gleich mal nach bei Reichelt. hoffentlich kommt das Multimeter nächste woche an.

Edit: es hat diese Funktion. wenn es diese nicht hätte, hätte ich den wiederstand, abe auch manuell messen können.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Zauro

Senior Member

Re: Enermax sicherung

Saturday, May 15th 2004, 5:28pm

Die sicherung war es leider nicht. was kann denn an dem Netzteil kaputt sein ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Flatline

God

Re: Enermax sicherung

Saturday, May 15th 2004, 6:31pm

wenns nicht die Sicherung war kannstes wohl vergessen, wirste irgendeinen Kurzschluss o.ä. fabriziert haben, selber rumschrauben kommt gleich gar nicht in Frage und wenn sich da ein Techniker hinsetzt kostet die Arbeitszeit sicher mehr als das NT wert ist :(

Zauro

Senior Member

Re: Enermax sicherung

Saturday, May 15th 2004, 7:31pm

jaja das ist mir schon klar, dass ich nicht selber am NT rum schraube, bin ja nicht lebensmüde. naja schade um das NT, aber sollte die Sicherung nicht zünden bevor so ein kurzschluss zustande kommt ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

cartmans_dad

Full Member

Re: Enermax sicherung

Sunday, May 16th 2004, 3:27am

Die Sicherung ist Netzseitig deshalb beeindruckt diese nichts wenn irgendwelche MOSFETs oder Transistoren auf der sekundär Seite draufgehen !

Jedenfalls im Normalfall nicht. ;)

MFG