• 22.08.2025, 14:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

buekka

Senior Member

parallelschaltung von leds *erledigt*

Monday, June 21st 2004, 8:30pm

tagchen,

hab mir letztens ein paar leds bei ebay gekauft und würde nun gerne 5 davon parallel an 12V anschliessen. zu den leds war dieses datenblatt (~220kb) beigelegt. wie krieg ich nun den erforderlichen widerstand für die 5 leds an der 12v leitung heraus? werd aus dem datenblatt nich so wirklich schlau..

mfg

tartaros

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Monday, June 21st 2004, 9:07pm

parallelschaltung von leds mit einem einzigen widerstand ist nicht zu empfehlen, da bei minimalen toleranzen der leds sehr große unterschiede im strom durch die leds auftreten können. ich würde so viele leds wie möglich seriell mit einem entsprechenden widerstand betreiben, und dann halt mehrere solche parallelschaltungen mit eigenen widerständen parallel schalten.

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

buekka

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Monday, June 21st 2004, 9:39pm

also quasi so?:

tartaros

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Monday, June 21st 2004, 9:41pm

ja genau so, nur musst du halt überprüfen, ob 5 leds in serie funktionieren, könnte leicht sein, dass du mit 5 leds über die 12V drüberkommst, das kommt auf die led an.

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

buekka

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Monday, June 21st 2004, 9:43pm

nuja, 5 leds würd ich eh nich in reihe schalten, da ich ja insgesamt nur 5 einbauen will ;)
das bild war nur ein beispiel...bin aber grad dabei ein neues zu zeichnen, wie es dann aussehen soll

edit: klick mich

buekka

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Monday, June 21st 2004, 11:02pm

so hab das ganze mal ausgerechnet:

U ges = 12V
U led = 3,5V
I led = 0,02A

bei den 2 leds komm ich dann auf 250ohm
bei den 3 leds komm ich auf 75ohm

kann das hinkommen und kann ich die widerstände dann einfach so einlöten?

Ozymandias

Junior Member

Re: parallelschaltung von leds

Tuesday, June 22nd 2004, 1:55am

Die Werte stimmen. So kannst du es ruhig machen...

mindheat

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Tuesday, June 22nd 2004, 9:01pm

hmm bei 3.5v pro led würd ich glei 4 in reihe (serie) dann bist bei ca 14 volt ;)

dann leuchten sie hald ned volle pulle aber man braucht keine widerstände ;)

aba generrel haben leds um die 2.2V , hast wohl glei die scheinwerfer unter den leds besorgt
[CENTER][/CENTER]

buekka

Senior Member

Re: parallelschaltung von leds

Tuesday, June 22nd 2004, 9:29pm

Quoted from "mindheat"

hast wohl glei die scheinwerfer unter den leds besorgt


sind UV leds ;)
schaltung funktioniert, danke an alle, die mir geholfen haben!
bilder werd ich demnächst wohl auch noch machen.. ;D

Ozymandias

Junior Member

Re: parallelschaltung von leds

Wednesday, June 23rd 2004, 12:35pm

Quoted from "mindheat"

hmm bei 3.5v pro led würd ich glei 4 in reihe (serie) dann bist bei ca 14 volt ;)

dann leuchten sie hald ned volle pulle aber man braucht keine widerstände ;)

Es ist niemals eine gute Idee, LEDs ganz ohne oder mit einem zu kleinen Vorwiderstand zu betreiben, denn sie haben eine stark ansteigende U/I Kennlinie. Widerstände haben eine Lineare. Soll heißen, wenn die LEDs ohne Widerstand betrieben werden, steigt der Strom bei einer kleinen Spannungserhöhung stark an und im schlimmsten Fall verglühen die LEDs.