• 31.07.2025, 10:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SX

Senior Member

PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Monday, July 5th 2004, 10:08pm

Hi
Nun die Sache ist die ich möchte meine Anschlüsse(PS2,VGA,Uralter Tastaanschluss,LAN und Sound) aufgrund eines anders eingebauten Mainboards nach hinten verlegen (die Anschlüsse zeigen nach unten). Muss ich ,wenn ich die Buchsen von den Komponenten ablöte und dann Draht zwischen Buchse und Platine löte, das/die Kabel schirmen oder so was. Kennt jemand n How2 oder kann mir sagen wie?

Danke im voraus
Gruß SX

Enigma

Senior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Tuesday, July 6th 2004, 8:32am

Ich gaube nicht, dass Du das wirklich so aufwendig machen musst. Es gibt doch mit Sicherheit auch Verlängerungskabel oder ähnliche Adapter, die einem die große Lötaktion ersparen, oder etwa nicht?
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

SX

Senior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Tuesday, July 6th 2004, 4:03pm

ja gibt es aber das project würde dann gut und gerne 20 euro kosten

Side

Junior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:18am

Geht nicht, die Kabel sind abgeschirmt

karahara

God

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:24am

Mit geschirmten Kabel sollte das kein Problem darstellen, wie lang wäre denn die Strecke? Evtl. reichen auch verdrillte.

karahara

SX

Senior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:29am

die strecke wäre 10 bis 20 zentimeter.

edit:wie schirm ich kabel? alufolie drum?

Side

Junior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:33am

Mit einer bestimmten Abschirmfolie, nennt sich mu-metall

karahara

God

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:41am

Wenn man bei dieser kurzen Strecke überhaupt eine Schirmung braucht, dann entweder Alufolie/Kupfergeflecht oder allgemein Leitfähiges Material.
Du kannst dir ja mal den Aufbau eines solchen Kabels anschauen.

Falls vorhanden sind natürlich fertige Kabel (Monitor o.ä.), die man passend ablängt die einfachste Lösung.

Ob MU = Magnetisch Undurchlässig was bringt wage ich zu bezweifeln.

karahara

Side

Junior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:45am

und ich wage zu bezweiflen ob Alufolie was bringt...
im PC ist ja auch FMJ abstrahlung

karahara

God

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:48am

Hm?

FMJ ist der Name für das Abschirmgehäuse von AC.

karahara

schwarzb

Senior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:49am

das ist kein mu metall sondern ein normales geflecht aus ALu oder CU das meisst auf Masse liegt und somit die Störungen abhält.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Side

Junior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:53am

FMJ = elektro magnetische Strahlung

TheJoker

God

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 12:59am

Quoted from "Side"

FMJ = elektro magnetische Strahlung


???
Wie kommste denn da drauf. :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Enigma

Senior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 1:21pm

Hmm.. das würde ich auch gerne wissen.

Dachte eigentlich FMJ steht für Full-Metal-Jacket. ::)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

SX

Senior Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Wednesday, July 7th 2004, 10:42pm

das verwirrt mich jetzt alles ein bisschen das heißt ich müsste die alufolie dann an masse anlöten?

Blindi

Full Member

Re: PC-Anschlüsse verlängern bzw. verlegen

Friday, July 9th 2004, 9:53pm

Musste nicht!

Bei einigen Geräten in dem Betrieb in welchem ich arbeite sind Schirm und Masse extra getrennt! Und die funktionieren ziemlich zuverlässig (z.B. Headsets)!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!