• 13.07.2025, 06:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

x-stars

God

Durchflusssensor - UPDATE

Wednesday, November 17th 2004, 8:35pm

Moin,

kurze Fräge ;D:
Welche Versorgungsspannung braucht der Durchflusssensor von Digmesa (der hier aus dem Shop)? Hab ihn vor mir liegen, steht aber leider keine Bezeichnung drauf und Digmesa hat ziemlich viele Sensoren (selbst in der FHK-Reihe, dass hab ich mitlerweile rausgefunden). Weiß jemand die genaue Bezeichnung oder die VCC?

cya
x-stars

PS: Hab mal irgendein Datenblatt eines Sensors der FHK-Reihe angeguckt, da steht 4,5-24 VDC, hat der Sensor so einen großen Spannungsspielraum?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Dragonclaw

God

Re: Durchflusssensor

Wednesday, November 17th 2004, 8:52pm

man schaue in die anleitung vom ae ::)
der sensor bekommt 5volt ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

x-stars

God

Re: Durchflusssensor

Wednesday, November 17th 2004, 8:57pm

THX
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

x-stars

God

Re: Durchflusssensor

Thursday, November 18th 2004, 4:07pm

OK, neue Frage, ich hab den Sensor am seriellen Port angeschlossen und es funzt nicht:

Spannungsversorgung Sonsor über 5V-Molex vom NT, Datenanschluss des Sensors an Pin8 (CTS) wie z.B. auf Henrik Reimers Seite beschrieben. OS WinXP.
Kriege kein Signal, d.h. die Software misst keine Pulse, ich habe ausprobiert:

1) Sensor Erde zusätzlich an COM-Port
2) Stromversorgeuzng am Sensor nachgemessen, es lkiegen wirklich 5V an
3) Stecker neu gelötet
4) diverse Software (beide von Henrik/meine eigene sowie ein Prog, dass alle empfangegen Daten, die am COM-Port egal auf welcher Leitung ankommen/gesendet werden anzeigt)

Was übrig bleibt, könnteeigentlich nur sein, dass das ganze nicht unter WinXP geht (war da nicht was von interner Ansteuerung des COM-Ports unter XP/unter Win98 konnte man noch direkt zugreifen??) und, dass der Sensor defekt ist, kann ich irgendwie mit nem Multimeter messen, ob der Sensor Signale sendet?
Oder liegt es daran, dass der Sensor nicht im Kreislauf integriert ist, für die ersten Übungen wollte ich den Kreislauf nicht ausnanderrupfen, weshalb ich den Sensor durch durchpusten zum laufen gebracht habe ::).
Obs unter Win98 funzt, probier ich nachher noch auf nem 2. PC aus, ansonsten, habt ihr Ideen, bzw könnt mir sagen, wie ich testen kann, ob der Sensor überhaupt funktioniert :).

THX
x-stars


Ich bin ein Idiot, ohne irgendeuine Art der Verstärkung gehts nicht (der Transistor bei Henrdriks Schaltung ist bestimmt nicht da, weil er ihn über hatte ::)).
(wer will, darf diesen Post auch Löschen ;D)

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."