• 19.07.2025, 15:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

info_cube

Junior Member

Abschalt-Temp vom TCS ??

Tuesday, January 11th 2005, 11:45am

Hi,

hat jemand Erfahrung mit dem TCS (Thermo Control System) hier aus dem AC Shop? In der Beschreibung zum Artikel gibt es keine Angaben zur Abschalttemperatur und im Forum finde ich nur einen Threat mit der vagen Angabe von 70 Grad.
Kennt jemand genaueres bzw. hat jemand den TCS im Einsatz?

Danke im voraus.....
AC Praetorian mit AS , MSI K8N Neo 2/ Twinplex 3k Athlon 64/ Cuplex Pro , GByte GeForce 6800 GT/ Twinplex, BQ 350, WD Raptor, 1 GB Corsair XSM

x-stars

God

Re: Abschalt-Temp vom TCS ??

Tuesday, January 11th 2005, 3:34pm

War das nicht ein Produktions/Firmengeheimnis von AC?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

PhilS

Senior Member

Re: Abschalt-Temp vom TCS ??

Tuesday, January 11th 2005, 4:00pm

wieso sollte das ein Firmengeheimnis sein? Das wäre das unklügste, was man dem Kunden verschweigen könnte :-X
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

info_cube

Junior Member

Re: Abschalt-Temp vom TCS ??

Tuesday, January 11th 2005, 4:53pm

Quoted from "HL3K-Bela-B."

wieso sollte das ein Firmengeheimnis sein? Das wäre das unklügste, was man dem Kunden verschweigen könnte :-X


Genau, denn schliessliche hat jeder (Overclocker, CPU-, Systemabhängig) völlig andere Temperaturen, bei denen er sein System noch betreiben will.
Schliesslich will ich nicht, dass sich mein System andauernd abschaltet, weil der Grenzwert bspw. "nur " bei 70 Grad ist.

Dem Support habe ich die gleiche Frage gestellt, aber leider bisher keine Antwort.
AC Praetorian mit AS , MSI K8N Neo 2/ Twinplex 3k Athlon 64/ Cuplex Pro , GByte GeForce 6800 GT/ Twinplex, BQ 350, WD Raptor, 1 GB Corsair XSM

Dragonclaw

God

Re: Abschalt-Temp vom TCS ??

Tuesday, January 11th 2005, 7:03pm

ein overclocker überwacht aber auch seine temperaturen (aquaero... ;)), und einstellen kannst du das tcs doch eh nicht.

das TCS ist für leute gedacht, die einfach nur sichergehen wollen, das der PC abschaltet wenn er wegen einem defekt zu warm wird, beispielsweise bei einem server.
auserdem bringt dir das TCS nur was, wenn du ac kühler verwendest, vor allem cuplex und cuplex evo, weil auf die ist es abgestimmt...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

x-stars

God

Re: Abschalt-Temp vom TCS ??

Tuesday, January 11th 2005, 7:43pm

Wenn es wirklich so warm wird, dass es abschaltet, ist eh runtertakten/bessere Kühlung notwendig, alles andere verkürzt die Lebensdauer deiner CPU enorm ::). Ob die Abschalttemp nun bei 65 oder 80 Grad oder 73,31567636 liegt, ist dabei doch egal, solange es rechtzeitig passiert (wenn 65 rad am Core anliegen, wird es im inneren wohl noch wärmer sein, dass das keine CPU lange mitmachen wird, ist ja wohl klar).
(und es wirklich Firmengeheimnis hat der Dino mir geflüstert :D)

cya
x-stars

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

thorsten

Full Member

Re: Abschalt-Temp vom TCS ??

Wednesday, January 12th 2005, 12:53am

Die Temp kann man doch auch selbst rausfinden,denke ich.

Ein einfacher "Feldversuch" sollte da reichen: ;)

TCS in einen Topf mit Wasser halten, das Wasser langsam erhitzen, Temp mit LCD Thermometer überprüfen, TCS mit Messgerät auf Durchgang prüfen.
Ab der Auslösetemp des TCS dürfte das Messgerät dann keinen Durchgang mehr anzeigen.

Wird vielleicht nicht ganz genau sein, aber für den eingesetzten Zweck des TCS reichts bestimmt.

Thorsten
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn, vun nix en Ahnung hann, die ävver, immerhin su dunn als ob, weil op Fassade, do stonn se halt drop. :P :P