• 26.08.2025, 16:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MRCS

Unregistered

MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 6:55pm

Hiho ....
Also ... das MSI Board, hat wie auf dem Bild zu sehen ist eine 3 Phasen Spannungsversorgung. Allerdings bietet die Platine die Möglichkeit einer 4 Phasen Versorgung, was man ja sehen kann. Würde es etwas bringen diese quasi nachzurüsten? Und wäre das sehr kompliziert ?

Wurzelsepp

God

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 7:05pm

Was ist denn eine 3 bzw. 4 Phasenspannungsversorgung?

Kammerjager

Full Member

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 7:41pm

Gute Idee, hab auch so ein Board, aber leider keine Ahnung ob das geht ;D
So werden vieleicht die anderen ein bischen kühler, denn ohne Lüfter sind die schon schön heiß.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

MRCS

Unregistered

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 7:53pm

Soweit ich das ausm Xtreme Systems Forum mitbekommen habe, soll so ein Mod durchaus machbar sein, und die Spannungsversorgung stabilisieren. Nur muss man halt genau schauen welche Teile fehlen und wo man diese dann bekommt.
Fürs Abit NF7-S gibts so einen Mod auch.

Naja habe das Board eh erst in ner Woche hier .... vielleicht hat bis dahin schon jemand weitere Informationen dazu

HoferSackal

Senior Member

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 7:55pm

öhm... wer weis denn von euch, wozu das wirklich gut is? :)

da musst dann ja wohl mehr als nur den Spannungsstabilisator nachrüsten. Auch die Spule fehlt.... und dann noch sicher zig andere teile :)

ich sag hier nur: never change a running system.

die gefahr, dass dein board im a**** is, is größer, als das, was es bringen würde.

Wurzelsepp

God

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 8:11pm

Gut, man könnte in den Schaltplan schauen, aber ich glaube kaum, dass du da dran komnmen wirst... Weil, wie gesagt, mit den 2 MOSFETs (oder was anners) einfach reinlöten, is nich, da fehlt dann noch was andres.

mindheat

Senior Member

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 9:59pm

was 3 bzw 4 phasen ;)

schon mal 4 phasen netztstrom gesehen ???

das ist nix anderes als ne 4te stromversorgung ;) kann ja auch sein das es die spannung stabilisiert ;)

nur warum ist se unstabiel glaub ned also lasst es ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

MRCS

Unregistered

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Wednesday, March 9th 2005, 10:25pm

Bei dem Abit NF7-S Mod hat das geringere Spannugnsschwankungen ( oder so ) gebracht. Allerdings denke ich wird das für das MSI ne echt schwere wenn nicht sogar unmögliche Aktion, da man wohl auch das IC welches fehlt nachbestücken muss ....

karahara

God

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Thursday, March 10th 2005, 12:17am

Solang keine Instabilität bei normalen Betrieb auftritt ist dieser Eingriff ohnehin nicht notwendig, falls doch ab zum Händler damit.

Tahigwa

Senior Member

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Thursday, March 10th 2005, 2:52am

Hi!

Denke auch dass der Mod wenn überhaupt nur von Profis zu
machen wäre, und selbst dann, was soll das bringen?!

Manche User berichteten dass das Board stark untervoltet, aber
meist lag dass an eher schwachen Nt´s. Das Board braucht
vorallem eine starke 12 Volt Schiene, mit meinem BeQuiet P5 470W
liefert es bei eingestellten 1,5V Vcore etwa 1,47V was durchaus
ordentlich ist. Ausserdem schwanken die Spannungen bei mir fast garnicht.

Ich bin recht zufrieden mit dem Board, obwohl es ein paar
Eigenheiten zu beachten gibt. CPU (3500) brachte ich nach ein
paar Testläufen auf etwa 2500Mhz, also ok, wenn auch kein Traum.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

karahara

God

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Thursday, March 10th 2005, 3:32pm

Mit was sind die Spannungen gemessen? Onobard-Sensoren oder extern über DMM?

MRCS

Unregistered

Re: MSI K8N Neo2 - 4 Phasen Mod ?

Thursday, March 10th 2005, 3:47pm

Hmmm ? ::) Ich denke wir reden hier über Voltage Mods und der gleichen. Also sicher kein "Kinderkram" wo mittels Boardsensoren ne Temp verglichen wird nachm OC oder so.

Wenn man nen Voltagemod plant/durchführt, vertraut man imo eh nur dem DMM.