• 15.07.2025, 00:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

neno

God

Stromfrage

Sunday, April 17th 2005, 7:44am

Moin moin

Ich brauche eine Stromquelle mit 12V DC und 3A.

Spricht irgendwas dagegen folgenden Ringkerntrafo zu verwenden?

HBL-40, Eingang 230 V~, Leistung 40 VA, 12 V~/3,3 A, Temperatursicherung 130 °C, mit Befestigungssatz. VDE-geprüft. Maße (øxH): 83x35 mm.

?


NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Katzenfreund

God

Re: Stromfrage

Sunday, April 17th 2005, 8:25am

wofür brauchst du diese Stromquelle?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: Stromfrage

Sunday, April 17th 2005, 12:09pm

Ansich spricht nichts dagegen. Du brauchst halt noch nen Gleochrichter und ne eventuell Glättung. Dabei hast du dann das Problem, dass am Ende mehr als 12V rauskommen. Bei 3A würde ich dann auch keinen Festspannugnsregler mehr dahinterschalten.

Eventuell einfach nen Trafo mit 9V~ ?

Cu hrura

neno

God

Re: Stromfrage

Sunday, April 17th 2005, 6:14pm

Brauchen tu ich das für einen TFT.
Jener benötigt eben 12Volt und 3Ampere.
Und da ich bisher kein passendes Netzteil zu akzeptablen Preisen gefundne hab dacht ich mir das es doch sicherlich auch ein solcher Ringkerntrafo für 4Euro tut.

@Hurra
Wofür die Glättung?
UNd wie rechen ich mir das genau aus mit dem Spannungszuwachs beim Gleichrichter?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Mr._X

Senior Member

Re: Stromfrage

Sunday, April 17th 2005, 6:33pm

Quoted

UNd wie rechen ich mir das genau aus mit dem Spannungszuwachs beim Gleichrichter?


Beim Gleichrichter mit ladekondensator ist die Ausgangsspannung 1,4 mal so hoch wie die Eingangsspannung

karahara

God

Re: Stromfrage

Sunday, April 17th 2005, 6:35pm

Ich empfehle dir ein Schaltnetzteil, evtl. hat Pollin/Ebay usw. eins.

Fallst du den Ringkern nehmen willst brauchst du einen (Brücken-)Gleichrichter + Kondensator um die Spannung zu glätten.

Der "Spannungszuwachs" beim Gleichrichten ergibt sich aus:

Uout = Uin * 1,414 - 1,4V


Die 1,414 kommen daher, da sich der Kondensator auf den Maximalwert Û der Wechselspannung auflädt.
Die 1,4V ist der Spannungsabfall am Brückengleichrichter, 2x0.7V (Bei Siliziumdioden)
Als Siebkapazität nimmt man als Faustregel pro 1A-->1000µF

neno

God

Re: Stromfrage

Monday, April 18th 2005, 2:57am

Schaltnetzteile gibts nur bei EBay passende die kosten aber 17Euro ohne Versandkosten.
Und bei Pollin hba ihc nur den passenden Ringkerntrafo gefunden.
Und da ich demnächst so oder so da wieder bestellen werde dachte ihc mir das ich dann den nehme.
Könnt ihr mir den gleich auch noch nen passenden Gleichrichter bei Pollin empfehlen?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...