• 27.07.2025, 12:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Chris_Schm

Full Member

Relais

Thursday, April 28th 2005, 12:20am

Hallo

Habe 2 Fragen:

1) Was ist der Untschied zwischen einem Koppelrelais, und einem ganz "normalen" Relais?

2) Jetzt das etwas kompliziertere:

Ich möchte folgende Schaltung aufbauen. Ich hab einen BI-Metall Schalter. Dieser schaltet bei einer Temperatur von 85 °C ab, dh der Stromkreis wird unterbrochen. Sinkt die Temperatur wieder auf 70°C schaltet er wieder zu und dwer Stromkreis wird wieder geschlossen.
Will über diesen Schalter ein Relais betreiben, um eine Last zu steuern.

Jetzt möchte ich aber folgendes erreichen: Wenn die 85°C erreicht werden, geht der Schalter ja auf. Jetzt will ich aber, daß, wenn die Temp. wieder auf 70°C geht, das Relais nicht wieder von alleine angeht. Ich möchte es über einen Taster oder so quittieren, dh. das Relais soll erst wieder anziehen, wenn ich dies bestätige.

Gibt es solche Relais? Kann ich das irgendwie in einer Schaltung realisieren?

RedHead

Senior Member

Re: Relais

Thursday, April 28th 2005, 1:57am

Nimmst ein Relais mit 2xUM und ein Taster dazu. Vom Tempschalter auf den einen Schalt-Kontakt vom Relais und der andere Pol vom Schaltkontakt an die Spule vom Relais. Zu dem Schaltkontakt einen Taster parallel.

So musste zum Einschalten erst den Taster betätigen und das Relais hält sich dann selbst.

Edit: so in etwa

Chris_Schm

Full Member

Re: Relais

Thursday, April 28th 2005, 10:48am

Danke schonmal für deine Mühe.

Mh, blicke da noch nicht so ganz durch.

Wo käme denn laut deiner Zeichnung der Plus-Pol und die Masse hin? Läuft mit 24 V=.

RedHead

Senior Member

Re: Relais

Thursday, April 28th 2005, 1:23pm

So ich habs mal ein bisschen beschrfitet, vielleicht wirds so verständlicher.

Linke seite kommt die Betriebsspannung ran, dabei ist es völlig egal wo Plus und wo Minus ist, ein Relais ist ja nur eine Spule und die hat ja schliesslich keine Polung. Unten schaltest Du dann den Verbraucher dazwischen, also ein Pol an Spannung und den anderen zum Verbraucher und der zweite vom Verbraucher zurück auf Spannung.

Zum ersten Einschalten muß der Quittierungstaster gedrückt werden, das Relais zieht an und hält sich jetzt über seinen Schaltkontakt selbst. Schaltet nun der Bimetallschalter, wird der Stromkreis unterbrochen und das Relais fällt ab und kann erst dann wieder anziehen, wenn der Bimetallschalter wieder abgekühlt ist und der Quittierungstaster gedrück wird.

Chris_Schm

Full Member

Re: Relais

Thursday, April 28th 2005, 5:41pm

JO, vielen Dank auch.

Meine letzte Frage hat sich auch schon erledigt. Habe es mir ein wenig umgezeichnet, da habe ich es dann gesehen.

Aber vielen dank auch für den Ansatz!!