• 22.07.2025, 14:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 3:56pm

Hi Leute schaut euch dochmal folgende Schaltung an:
http://home.berg.net/opering/projekte/25/sch.gif
Ich hab da ein kleines verständnisproblem. Bei LED Eingang ist noch alles klar das die LED im Optokoppler quasi die LED ersetzt die in sonst in einer beliebigen Schaltung an dieser Stelle gesessen hätte.
Mein Problem liegt eher bei den 230Volt. Wo kommt die Spannungsversorgung hin und wo der Verbraucher?
Weil beides an K2 geht ja nicht dann ist ja keine Schaltmöglichkeit mehr gegeben oder liege ich da ganz falsch?
Bitte helft mir weil da steh ich gerade fürchterlich auf dem Schlauch

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

karahara

God

Re: Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 4:47pm

Hallo.

Evtl. sind dir sogenannte "Solid-State-Relais", also Halbleiterrelais ein Begriff. So eines stellt diese Schaltung dar. D.h. die zwei Anschlüsse des Triacs ersetzten einen Schalter.
Dieses Schaltbild wird dir beim Verständnis helfen:

Quelle:http://www.b-kainka.de/

Heimwerkerking

God

Re: Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 4:58pm

Das heißt also die Spannungsversorgung kommt an die 2 Anschlüsse des Triacs und der 230V Verbraucher an K2?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

karahara

God

Re: Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 5:23pm

Der Triac braucht keine extra Spannungsversorgung, er ist "nur" ein elektronischer Schalter für Wechselspannung, der mit einer Zündspannung an der Steuerelektrode geschaltet wird.

Heimwerkerking

God

Re: Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 5:31pm

Quoted from "karahara"

Der Triac braucht keine extra Spannungsversorgung, er ist "nur" ein elektronischer Schalter für Wechselspannung, der mit einer Zündspannung an der Steuerelektrode geschaltet wird.


Die Erklärungen sind ja schon sehr nett aber irgendwie hab ich da gerade ein riesen Brett vorm Kopf. Könntest du evt anhand eines genauen Beispiels (am besten die von mir gepostete Schaltung) erklären wo die 230V Spannungsversorgung und wo der 230V verbraucher hin kommt?
Weil wenn ich alles richtig verstanden habe schaltet die LED im Optokoppler den Opto und darüber wird dann der Triac geschaltet. Soweit so gut. Nun ist in der Zeichnung ja ein Anschluß K2 eingezeichnet der wenn ich mich nicht völlig irre an den beiden Anschlüssen des Triacs hängt. Heißt das nun das sowohl Versorgung als auch Verbraucher an K2 müssen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

RedHead

Senior Member

Re: Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 6:21pm

Schonmal einen Schalter angeschlossen?

Der Triac ist nichts weiter als ein "Schalter" der halt nur nicht von Hand betätigt wird, sondern duch die LED im Optokoppler.

Also an ein Pol von K2 die Spannung, an den anderen Pol den Verbraucher und an den anderen Anschluß vom Verbraucher an den 2. Pol der Spannung

Heimwerkerking

God

Re: Frage zu einer Schaltung

Sunday, April 16th 2006, 7:31pm

Quoted from "RedHead"

Schonmal einen Schalter angeschlossen?

Der Triac ist nichts weiter als ein "Schalter" der halt nur nicht von Hand betätigt wird, sondern duch die LED im Optokoppler.

Also an ein Pol von K2 die Spannung, an den anderen Pol den Verbraucher und an den anderen Anschluß vom Verbraucher an den 2. Pol der Spannung


Danke danke danke soeine erklärung hab ich gebraucht. Hätt ich eigentlich selbst drauf kommen müssen
:-[
Aber irgendwie hatt ich ne ganze Bretterwand vorm Kopf.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.