• 28.08.2025, 21:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

furrball

Full Member

USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Thursday, May 18th 2006, 10:33pm

Hi. Hab mal folgende Frage.

Was brauche ich um ein USB Kabel vom Bord zum Frontanschluss neu zu erstellen. Hab damals vor einiger Zeit dieses mal gemacht,
nur war der Port danach nicht mehr im 2.0 Modus sondern nur noch auf 1.1 ansprechbar und teilweise ging er garnicht mehr.

Brauche ich dafür ein extra geschirmtes Kabel?

Bin nämlich gerade dabei meine Verkabelung für meinen neuen Mod zusammenzustellen. und brauche deshalb andere Kabellängen als die von der Frontblene.

Wäre deshalb für Kabeltyp dankbar (ReicheltNr. wenns geht ;D).
Achso: Wie lang dürfen die Kabel eigendlich ausfallen und besteht die Gefahr des Datenverlustes durch Magnetfelder (z.B. von einer Eheim 1048).

MfG Furrball
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

sebastian

Administrator

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Thursday, May 18th 2006, 10:39pm

kaufe dir ein USB kabel bei reichelt, schneide die Stecker ab und gut is.
Ja, es MUSS ein geschirmtes Kabel sein, ich glaube sogar das d+ und d- (datenleitungen) verdrillt sein sollten.

Sebastian

furrball

Full Member

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Friday, May 19th 2006, 1:29am

hm......denke mal werd ich so machen. aber was ist die maximale länge?
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

b0nez

God

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Friday, May 19th 2006, 1:30am

wie bei nem normalen würde ich sagen; also max 5m
:rolleyes:

Dragonclaw

God

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Friday, May 19th 2006, 10:03am

jupp, usb-kabel sollten maximal 5m lang sein, je nach bedingungen gehts auch länger, ist aber nicht vorgesehen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Zettih

God

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Friday, May 19th 2006, 11:48am

Fast richtig. Die Gesamtlänge der USB-Verbindung vom Port bis zum Gerät darf max. 5m betragen.

Wenn die verwendeten Geräte 2m-Anschlusskabel haben, darf die Strecke vom Board zum Frontpanel also nur noch 3m haben. In einem normalen Tower sollte das aber wohl reichen... ;D

speedy909

Full Member

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Saturday, May 20th 2006, 7:53pm

um ein längeres kabel verwenden zu können, müsste so ne art verstärker im kabel angebracht sein um die signale zu verstärken!

mhund

Senior Member

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Sunday, May 21st 2006, 12:01am

Quoted from "speedy909"

um ein längeres kabel verwenden zu können, müsste so ne art verstärker im kabel angebracht sein um die signale zu verstärken!


Fast richtig ...

Ein Verstärker würde nichts nützen. Es geht nicht um die Signalstärke, sondern um die Signallaufzeit. Deshalb nennt man das nicht Verstärker, sondern Repeater. Der nimmt das Signal links auf, und leitet es rechts neu raus; bildlich gesprochen ...

also ich habe USB-Strecken von gut 6 Meter in Betrieb; ohne Probleme. Aber viel mehr wird nicht zuverlässig gehen ... Kommt auch auf die Anwendung drauf an. Video-Übertragung ist eben doch was anderes wie eine Tastatur, die alle paar Sekunden ein paar Bytes sendet.

sebastian

Administrator

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Wednesday, May 24th 2006, 8:32pm

mit jedem USB Hub kann man die Reichweite vervielfachen.
Dieser übernimmt genau die funktion des Repeaters.USb 1.1 habe ich selbst auch schon mal mit 10m getestet. Das ging. Bei 2.0 ist das was anderes.

Sebastian

Y0Gi

God

Re: USB Kabel verlängern bzw. neu erstellen

Thursday, May 25th 2006, 2:17am

Quoted from "Sebastian"

mit jedem USB Hub kann man die Reichweite vervielfachen.

Soweit ich weiß gilt das nur für aktive Hubs. So habe ich auch ein Selbstexperiment in Erinnerung, bei dem wir >5m zur Telefonanlage durch die WG mit zwei USB-Kabeln und einem Hub nur überbrücken konnten, wenn dieser auch "aktiv war", d.h. das Netzteil eingesteckt.