• 27.08.2025, 01:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

jitmo

Senior Member

LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 3:02pm

hi leude

zu zeit stehe ich vor folgendem problem. ich habe in den scheinwerfern die von bmw typischen "angeleyes" verbaut doch leider sind diese vom werk aus mit gelblich leuchtenden birnen ausgestattet.

nun hatte ich vor diese durch weisse 5mm led zu ersetzen. zur zeit sind die birnen in einer parallelschaltung verbaut und deshlab wollte ich wissen ob ich wenn ich die parallelschaltung weiter verwende vor jede birne einen wiederstand schalten muss oder ob ein wiederstand am anfang des kreislaufes reicht?!

es sind insgesammt 8 birnen die durch led's ersetzt werden müssen.

thx schonmal für eure hilfe

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

@re@50

Foren-Inventar

Re: LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 3:04pm

schonmal geschaut was der tüv dazu sagt?

und um diese leutkraft zu haben müßen es ne menge led's werden.

jitmo

Senior Member

Re: LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 7:24pm

also der tüv genehmigt dieses "umbau" da es wiesse angeleyes beriets von der firma hella zu kaufen gibt und alles leuchtmittel in weissen farbtönen zugelassen sind

das 8leds zu wenig sind ist falsch, zur zeit sind pro scheinwerfer 8birnen jeweils 4 pro ring und die leuchten verdammt hell nur halt geblich ;-)

wie gesagt is ne parallelschaltung deshalb weiss ich nicht ob vor jede led ein wiederstand muss?

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Spock

Senior Member

Re: LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 10:30pm

nur leuchten die "Birnen" auch in alle Richtungen so das sie im Ring auch reflektiert werden. Die LEDs leuchten nur nach vorne und du hättest keine "Angel-Eyes" mehr sondern 8 Weiße Punkte um die Scheinwerfer. Der TÜV spielt da im Zweifelsfall auch nicht mit weil für die Scheinwerfer nunmal ein Leuchtentyp vorgeschrieben ist.
Bei einer Parallelschaltung sollte vor jede LED ein Vorwiderstand.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

jitmo

Senior Member

Re: LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 10:41pm

naja darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht

es sind ja zur zeit birnen mit w5w sockel was gäbs denn noch für alternativen? hate einer ne idee?

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Spock

Senior Member

Re: LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 11:20pm

Welche Leuchtmittel haben denn die weißen "AngelEyes"?

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

jitmo

Senior Member

Re: LED-Reihenschaltung wie gestalten ?!

Sunday, August 13th 2006, 11:22pm

tjo gute frage

hab gerade super lösung gefunden

philips blue vision



werd mir morgen mal zwei davon holen dann schauen wir mal weiter

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]