• 26.08.2025, 06:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Thybald

Senior Member

an/aus taster

Sunday, July 30th 2006, 10:18am

hi,

suche taster ähnlich der die im aquareo verbaut sind mit dem ich kk
an und aus schalten könnte! kenn mich elektronisch leider überhaupt nicht aus :-( müßte doch aber zu machen sein,...oder?

thx

mfg THY

LotadaC

God

Re: an/aus taster

Monday, July 31st 2006, 9:55am

glaube, daß das auf dem Ae Mikro- oder Kurzhubtaster sind


gibt es zB bei
Reichelt

edit: kann man sich zB. aus alten Stereo-Anlagen auslöten...
oder aus Druckern (der HP550C hat im Bedienfeld 8 aber die sind ca10x10x5mm ohne Beine)

allerdings sind das Taster, keine Schalter (also brauchst Du noch was dahinter um dauerhaft zu schalten (stichwort:Stromstoßrelais))

jitmo

Senior Member

Re: an/aus taster

Monday, July 31st 2006, 9:16pm

kauf dir noch nen zweites aquaero und bau sie aus :-X

ne schau mal bei conrad da steht dann meisst auch welche funktion die haben ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Thybald

Senior Member

Re: an/aus taster

Tuesday, August 1st 2006, 9:00pm

ja aber die bulgin taster sind ja auch für an/aus, mit denen kann man aber keine KK an/aus machen,...denke ich!

LotadaC

God

Re: an/aus taster

Wednesday, August 2nd 2006, 12:51am

hmm... wenn dat taster sind, werdens wohl Taster sein und keine schalter ;)

Edit: genau genommen werden´s wohl schliesser sein (keine öffner) - d.h. wenn Du drückst kann Strom fließen, wenn nicht dann nicht...

Spock

Senior Member

Re: an/aus taster

Saturday, August 12th 2006, 2:24am

Naja es lässt sich auch aus jedem Taster (auch Bulgin) ein Schalter machen. Allerdings ist dazu schon ein bischen Lötarbeit erforderlich.
Ein How² dazu gibts zum Beispiel hier.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

trummlerator

Full Member

Re: an/aus taster

Monday, August 14th 2006, 2:19pm

Ich löse das relativ einfach:

Bei conrad gibts Stromstossrelais mit einer Spulenspannung von 12VDC. (Artikel Nr. 505463 - 62 )






Gibt zwar auch ein wenig Lötarbeit aber ist imho wesentlich einfacher als ne Elektronik aufzubauen. Der Kontakt vom Relais ist bis 16A belastbar.


Gruss PA
Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen der nannte sich Rock 'n' Roll! Aber was war dann? Oh Nein den haben die Bosse auch kaputt gemacht mit einem kleinen Ding Namens MTV! - Jack Black, School of Rock

Al_Borland

God

Re: an/aus taster

Tuesday, August 15th 2006, 2:12pm

schön und gut. problem ist nur, dass bei etwas mehr tastern die kosten in die höhe steigen. da fängt die platinen-alternative schon an, sich zu rechnen.

wie ich schon im anderen thread schrieb: artikel bei hardwarelabs.de. der entstand unter tatkräftiger mithilfe von r1ppchen und einigen anderen hier aus dem forum. irgendwo hier im elektronik-board gibts auch noch den thread dazu.

ich habe mir das teil vor schätzungsweise 3 jahren zusammengelötet und erfreue mich seit dem über ne einzigartige variante, das licht in meinem lianli ein- und auszuschalten. 8)
Gruß, Micha.