• 18.07.2025, 08:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MoHP

Full Member

Netzteil

Sunday, October 1st 2006, 5:21pm

Hi @ll,
ich brauche einen Netzteil der aus 230V 24V macht.
Er sollte besonders klein sein. Ich finde einfach keines.

MoHP

sebastian

Administrator

Re: Spannungswandler

Sunday, October 1st 2006, 5:30pm

Quoted from "MoHP"

Hi @ll,
ich brauche einen Spannungswandler der aus 230V 24V macht.
Er sollte besonders klein sein. Ich finde einfach keinen.

MoHP


Hallo,
die frage ist in etwa so;
Ich brauche ein neues auto, es muss möglichst schnell sein.
Das ding was du suchst heisst nicht "Spannungswandler" (<- woher diese unsitte mit diesem begriff auch immer herkommen mag), du suchst ein Netzteil mit das aus 230V, 24V macht.
.. die dinger auf den Mainboard sind und bleiben immer noch Spannungsregler . ;)

Sebastian

MoHP

Full Member

Re: Netzteil

Sunday, October 1st 2006, 6:45pm

Ich habe mich verbessert ;)

maniac2k1

God

Re: Netzteil

Sunday, October 1st 2006, 6:57pm

sollen die 24V gleich oder wechselspannung sein ::)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

FreezedComputer

Senior Member

Re: Netzteil

Sunday, October 1st 2006, 6:57pm

Dann verbesser mal noch deinen Deutsch :-X ;D


www.reichelt.de Best.-Nr.: PSA 50W-240
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

MoHP

Full Member

Re: Netzteil

Sunday, October 1st 2006, 7:08pm

THX

LotadaC

God

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 12:56am

Wenn Dir die Leistung reicht, kannst Du auch das hier nehmen

CAVE: Die Angabe der Stromstärke gilt nur bei 5V.
entscheidend ist die Leistung.
Wenn Du nicht selber rechnen willst, bei 24V sinds nur noch 1,5A

@Brandy: bei Reichelt gehen die Links

Spock

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 2:03am

Quoted from "LotadaC"



Im Gegensatz zu deinem Pearl-Link

;)

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

LotadaC

God

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 8:58am

Jetzt sollte er gehen...

JGFerdi

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 3:01pm

Hey,

sry MoHP dass ich deinen Thread ausnutze... wollte nicht extra einen aufmachen und deine Frage scheint ja gelöst zu sein.

Glaubt ihr, dass so ein Netzteil von Reichelt ("Tischnetzteil") geeignet ist, ein Autoradio zu betreiben. Ich hab imo noch keins, brauch auch nur eins für 2 Lautsprecher, die ziemlich klein sein werden.
Ich denke das so ein Autoradio maximal 2-3 Ampere braucht. Das 50W Netzteil liefert ja bei 12 V bis über 4 Ampere. Wäre das möglich, oder sind die Netzteile für sowas nicht ausgelegt, weswegen auch immer?

Danke

Ferdi

KillerX

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 3:05pm

Bevor du dir für den Preis so ein NT holst würd ich lieber n altes PC-NT ausm Schrottcontainer der Wertstoffsammelstelle benutzen. Die geben ausreichend Strom.

Nachteile:
Bastelarbeit ;)
Is hald etwas größer als son TischNT

Vorteile:
WESENTLICH billiger
kannst mehr als nur n Radio hinhängen
Da steht nix :-P

JGFerdi

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 3:09pm

Hey,

danke für den Tipp, Problem ist nur, dass ein PC-Netzteil zu groß ist für die Autoradio-Geschichte, die ich machen möchte.

Das Netzteil ist schon teuer, aber das ist eben schön klein und etwas anderes als das Radio muss nicht dran!

Also würde sowas generell denn funktionieren? :P

Ich guck mal nach nem Radio und dann kann ich das ja nochmals posten um zu sehen, ob ich das in der Kombination verwirklichen kann!

Ferdi

Edith: Noch ein Nachteil wäre ja, dass das PC-NT die ganze Zeit laufen müsste, um die Stromversorgung für das Radio zu besorgen, für Senderspeicher etc.!

KillerX

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 3:12pm

Grundsätzlich funktionieren diese Tischnetzteile schon allerdings brauchst du natürlich eines mit genug Leistung. Wie viel das Radio wirklich zieht kann ich dir leider nicht sagen, aber ich vermute auch so um die 4 A.

Dieses hier müsste theoretisch funktionieren bzw ausreichen. Dabei müsstest du allerdings beachte, dass das Teil auch n bischen Frischluft abbekommt, denn die Dinger bleiben auch nicht gerade kalt.
Da steht nix :-P

JGFerdi

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 3:14pm

Ja Luft ist für so ein Teil genug da!

Es gibt Autoradios die ziehen so 2 Amps, da dürfte so ein Netzteil ja dicke reichen!

Danke :)

Ferdi

FreezedComputer

Senior Member

Re: Netzteil

Monday, October 2nd 2006, 10:14pm

Quoted from "LotadaC"


Wenn ichs ned genau weiß geh ich lieber auf Nummer Sicher ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

oelfuss

Full Member

Re: Netzteil

Wednesday, November 1st 2006, 11:13am

Wenn du das radio nicht mit voller lautstärke betreiben willst reicht folgendes völlig aus:

billiges 12V Netzteil ca. 500mA-1A, und ein dicker Elko (Kondesator) 10000 microF 16V type parallel zwischen NT und radio.

für zimmerlautstärke OK !

Der Elko puffert den Strombedarf für die Bassimpulse.