• 31.07.2025, 19:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cyberx17

God

verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Wednesday, March 7th 2007, 7:43pm

ALSO^^

Ich möchte eine schaltung bauen, die meinen verstärker nur anschaltet, wenn musik läuft.
also sobalt ein signal auf das line in kommt, soll der angehen und natürlich auch an bleiben

weis einer wieviel spannung so ca auf so ner lautsprecherleitung liegt?
hab grad gelesen ~6V

so das wenn ein signal kommt, nen transistor oder so geschaltet wird, aber das muss auch so knapp gehen, das der amp bei leisen passagen nicht ausgeht.

und ich hab mit gedacht, für pausen und nachlaufzeit mit nem kondensator das geschaltet zu lassen, der sich langsam (1-2min) entläd, und dann wird erst wieder umgeschaltet.

die 230v wollte ich mit nem relais schalten (dachte mir irgendwie das das einfacher geht, wenn der transistor nur das relais ansteuert)

kann mir da einer helfen? hab da so direkt keinen plan ^^
werd mal was googlen^^

edith:
so.. das was ich nach meiner meinung suche nennt sich "retriggerbares monoflop"
nur bin ich mir nicht ganz im klaren, ob da am ausgang ein durchgängiges signel ankommt, oder irgendwas anderes..
nach meiner meinung ja ein dauerhaftes...
;-)
kann ich da drüber dann ein relais ansteuern?

und was noch wichtiger ist, schadet es meiner musik, wenn ich mit dem "linein" strom das schalte?
edith war dreckig und gemein
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

fksystems

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Wednesday, March 7th 2007, 10:07pm

ja als schaltung könnte man das so machen:
Musiksignal weiterleiten an:
-> Drehpoti mit Spannungsteiler, um den Reaktions-Pegel einstellbar zu machen -> Frequenz-Filter aus Kondensator und 1-2 Widerständen, sollte erst Frequenzen so ab 200 Hz durchlassen mal als Beispiel -> Diode, nur positive Halbwelle -> mit Transistor schaltverstärken -> Glied mit sich aufladendem Kondensator reinmachen, der erst nach mehreren 200Hz-Signalen voll ist -> noch nen Glied mit Kodensator reinmachen, der bei einmal vollgeladen sich danach erst langsam wieder entladen kann -> nochmal mit Transistor schaltverstärken (zur Not 2 Transistoren oder Darlington Transistor) und dann auf Relais, Freilaufdiode nicht vergessen, sonst aua.

So jetzt müßte das nur noch jemand als Schaltung zeichnen. :) (Hm.. habe keine Lust, noch eine Schaltung zu zeichnen. :) )

So was müßte es doch eigentlich auch schon fertig geben.. :)

Achso ja in Funkkopfhörern ist diese Schaltung auch schon drin.
Wenn du willst könntest du dir also bei ebay einen alten Funkkopfhörer besorgen, bei dem, immer wenn er an ist, ne Led angeht und die Led mit Transistor für das Relais verstärken. (Aber hm.. ist ein bischen umständlich. Lohnt sich glaubeich nicht, für die wenigen Bauteilen einen ganzen Funkkopfhörer zu mißbrauchen. :) )
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

pharao

Moderator

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Wednesday, March 7th 2007, 10:48pm

Quoted from "fksystems"

Achso ja in Funkkopfhörern ist diese Schaltung auch schon drin.
Wenn du willst könntest du dir also bei ebay einen alten Funkkopfhörer besorgen, bei dem, immer wenn er an ist, ne Led angeht und die Led mit Transistor für das Relais verstärken. (Aber hm.. ist ein bischen umständlich. Lohnt sich glaubeich nicht, für die wenigen Bauteilen einen ganzen Funkkopfhörer zu mißbrauchen. :) )

im Teufel CEM ist auch so ein Relais drin, das schaltet sogar schon 230V. ist aber genauso sinnvoll wie das Auseinandernehmen eines Kopfhörers ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

cyberx17

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Wednesday, March 7th 2007, 10:52pm

im cem funzt das bei mir nich richtig :'(
ich bau mal nen schaltplan *g*
dann braucht ihr nur sagen richtig oder falsch^^
und ich lern auch was dabei *g*

bin chemiker, kein physiker
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Zettih

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Thursday, March 8th 2007, 12:09am

Ich würde das Signal erst mal hochohmig auskoppeln, das kann man mit einem OP wie z.B. NE5534 machen. Diese Stufe kann dann auch gleich die Filterung und Verstärkung übernehmen (OP-Grundschaltungen siehe z.B. Hier)

Dass der ganze Elektronik-Kram nicht ohne Spannungsversorgung funktioniert ist aber schon klar, oder?

Aus dem Audio-Signal kommt nicht genug Energie dafür.

Thomas_Haindl

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Thursday, March 8th 2007, 3:04am

Quoted from "cyberx20"

weis einer wieviel strom so ca auf so ner lautsprecherleitung liegen?
hab grad gelesen ~6V

Wer verzapft denn so einen Quatsch?
Rechne es Dir doch einfach selber aus:
mit "U = R * I" und "P = U * I" hast Du doch bereits alles Nötige.
U / R = P / U -> U2 = P * R
bei z.B. 100 W an 4 Ohm gibt's 20 V

Quoted

so.. das was ich nach meiner meinung suche nennt sich "retriggerbares monoflop"

Genauso geht's
NF-Signal -> Impedanzwandler/Verstärker (OpAmp 741 o.ä.) -> Monoflop (NE555 o.ä.) -> Treiber + Relais

Guck' mal in die Datenblätter vom NE555 - da ist sowas drinnen.
BTW: Die ganzen kleinen Chips gibt's heute fast alle auch in CMOS - da genügt dann ein Einfachst-Steckernetzteil für die Versorgung.

mfg, Thomas

sebastian

Administrator

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Thursday, March 8th 2007, 8:59am

Entweder habe ich oder ihr ein Denkfehler in der rangehensweise.
Du willst den Verstärker einschalten. Also kannst du nicht die Leistung vom Lautsprecher für das anschalten nehmen.
Du musst also das Line signal nehmen, und da würde ich bereits ab 50mV Pegel einschalten, sonst schaltet dir deine Schaltung den verstärker bei kleinen Pegel (leise) die Enstufe aus.
Realsieren würde ich das Ähnlich,... Spitzenwertgleichrichter mit einem OV. Und eine sowas wie ein Retriggerbares monoflop.

Ich habe sowas mal mit einem Atmel aufgebaut.. weniger elektronik und ganz gut anpassbar. Aber für Elektronik Laien nicht so einfach nachzubauen.

Sebastian

cyberx17

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Thursday, March 8th 2007, 1:34pm

Quoted from "Sebastian"


Du willst den Verstärker einschalten. Also kannst du nicht die Leistung vom Lautsprecher für das anschalten nehmen.
Du musst also das Line signal nehmen, und da würde ich bereits ab 50mV Pegel einschalten, sonst schaltet dir deine Schaltung den verstärker bei kleinen Pegel (leise) die Enstufe aus.


genauso solls sein, per line in anschalten. und wie du geschrieben hast, entweder schon am einem kleinen pegel, oder ebent per "ausschaltverzögerrung" wobei das bei längeren leisen stellen auch nicht klappt.

per amtel währe so ne sache.... ich hab (noch) kein programmierinterface...

generell elektronik kann ich ja, nur wenn es um schaltungsfragen und die funktionen zueinander geht, bin ich ratlos.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

sebastian

Administrator

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Thursday, March 8th 2007, 1:51pm

Quoted from "cyberx20"

... oder ebent per "ausschaltverzögerrung" wobei das bei längeren leisen stellen auch nicht klappt.

wie soll das dann mit dem einschalten klappen? Ohne Pegel an den LS-KLemmen wenn der Verstärker aus ist kannst du den auch nicht einschalten. So müsstest du ja immer per Hand einschalten gehen.

LordHelmchen

Senior Member

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 12:12am

Quoted from "cyberx20"

weis einer wieviel strom so ca auf so ner lautsprecherleitung liegen?hab grad gelesen ~6V


Wenn ich sehe, wie brutal hier Strom und Spannung durcheinander geworfen werden, würde ich pauschal von einer Bastellschaltung abraten, da einfach das Grundwissen zu fehlen scheint.

cyberx17

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 12:36am

öhm ne..
^^
hab nich nachgedacht :-X

also so ne schaltung trau ich mir ohne probleme zu.
hab schon andere sachen (auch an netzspannung) gemacht.

Nur weil ich mich mal verschreib.. pfff.....

Ich hab nur wie schonmal geschrieben keinen plan, wie die bauteile sich gegenseitig beeinflussen, ich bekomm mit müh und not hin, was ein transistor kann.
aber in der praktischen seite komm ich super klar.
löten tue ich schon seit ich 12 bin, und die ersten bausätze hab ich da auch schon gehabt ;-)
Ich hab mit nem kollegen nen ganzes Haus verkabelt, und von nem Elektromeister abnehmen lassen.
*nursoamrande*



Quoted

wie soll das dann mit dem einschalten klappen?

mhh ok.. stimmt auch wieder.

hab grade nen anderen gedanken:
Da der verstärker ausschlieslich 2PCs als eingänge hat, könnte man doch auch sowas wie eine "power on" leitung vom pc aus legen. so wie bei nem auto verstärker.
also einfach 12v oder so irgendwo abgreifen, und ein kabel legen, was am amp dann nen relais schaltet.
das ganze hinten in den amp eingebaut, und mit nem schalter für "dauerstrom" versehen.
:-)
ich find die idee gut *g*

btw. liegen die 5v am usb auch im ausgeschalteten zustand an? (weil manche usb mäuse ja auch im aus zustand leuchten...)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Thomas_Haindl

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 2:32am

Quoted from "cyberx20"

Da der verstärker ausschlieslich 2PCs als eingänge hat, könnte man doch auch sowas wie eine "power on" leitung vom pc aus legen.

Warum kaufst Du Dir nicht einfach so eine Master/Slave Steckdosenleiste?

Nochmal zurück zur elektronischen Variante - Die Schaltung ist wirklich super-simpel:
Variante 1: NF -> DC-Entkoppelung -> Verstärker (OpAmp) -> Gleichrichter (1 Diode) -> Siebung (RC-Glied) -> Treiber -> Relais
Variante 2: NF -> DC-Entkoppelung -> Verstärker (OpAmp) -> Komparator *) -> Monoflop -> Treiber -> Relais
*) Nur bei Flankentriggerung nötig.
Mit NF ist natürlich der Line-IN Pegel (1Vss @47kOhm) gemeint.

Ich hab' gerade nichts zum Layouten da, sonst hätte ich das mal schnell zusammengeklickt.
Mit MS-Paint wollte ich das Ding nicht malen.

mfg, Thomas

cyberx17

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 10:39am

Quoted from "Tom"


Warum kaufst Du Dir nicht einfach so eine Master/Slave Steckdosenleiste?

weil ich 2 pcs hab, und beide das feature des einschaltens haben sollen. ne master slave leiste hab ich, dann müsste aber immer ein pc laufen um mit dem htpc musik zu hören, was ja nicht sinn der sache ist.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FreezedComputer

Senior Member

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 5:33pm

Schließ doch noch ne kleine andere Steckdosenleiste an den Master an ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

cyberx17

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 5:43pm

bringt ja nix, dann muss immernoch der eine pc laufen, wenn der andere musik abspielt.

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FreezedComputer

Senior Member

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 5:53pm

Wieso denn? Die beiden PCs über die zweite Steckerleiste an den Master und den Verstärker an einen der Slaves. Die M/S-Leiste schaltet, wenn am Master Strom fließt, was ja der Fall ist, wenn ein Rechner läuft. Ich seh nicht, was da dagegen sprechen würde.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

cyberx17

God

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 7:30pm

pc1----3m----verstärker-----2m----pc2
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FreezedComputer

Senior Member

Re: verstärker nur anschalten, wenn musik an ist..

Friday, March 9th 2007, 8:16pm

Wenn du das ned sagst, kann ich das doch ned wissen ::)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!