• 27.07.2025, 13:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fabe

Full Member

zwei spannungsquellen trennen?

Wednesday, March 21st 2007, 1:54pm

ich hab mal wieder ein kleines problem:
also ich habe hier nen usb ir empfänger, der den rechner auch starten kann.
versorgt werden soll der über usb.... allerdings bringt mein usb keine standbyspannung...
also hab ich den direkt an den standby atx strang gehangen.
nun habe ich aber das problem, dass wenn der usb nicht belastet wird der empfänger über den usb nicht erkannt wird"!
jetzt die eigentliche frage:

wenn ich jetzt einfach beide spannungsquellen (standby und usb) an den empfänger hänge, wie kann ich dann ein überlasten umgehen?
hab da an irgendwas mit dioden gedacht, aber ich steh voll aufm schlauch! ::)

r1ppch3n

Moderator

Re: zwei spannungsquellen trennen?

Wednesday, March 21st 2007, 2:18pm

gugg doch mal in dieses lustig bunt bedruckte ding das mit deinem mainboard kam, auch anleitung genannt ;)
denk nicht dass du mehr machen musst als nen jumper umstecken um dein prob zu beheben

fabe

Full Member

Re: zwei spannungsquellen trennen?

Wednesday, March 21st 2007, 2:59pm

jumper gibts dazu leider keinen... im bios habe ich auch keine entsprechende funktion gefunden!

r1ppch3n

Moderator

Re: zwei spannungsquellen trennen?

Wednesday, March 21st 2007, 3:08pm

was fürn board haste denn?
hab seit jahren keins mehr ohne wake on keyboard bzw usb gesehen...

fabe

Full Member

Re: zwei spannungsquellen trennen?

Wednesday, March 21st 2007, 3:37pm

ach wake on usb is das!? ::)
da bin ich natürlich nicht drauf gekommen!

danke dir vielmals! ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: zwei spannungsquellen trennen?

Wednesday, March 21st 2007, 3:52pm

jein, aber vorraussetzung für wake on usb ist dass das gerät das den rechner wecken soll auch saft hat... ;)