• 22.08.2025, 07:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

WeedHawk

Junior Member

Taster schaltung mit einem IC

Thursday, January 24th 2008, 8:18pm

Hallo,

ich habe mal eine frage ob mir jemand sagen kann wie ich mit einem Taster(Schließer) und einem Ic ne schaltung realiesieren kann!

Mal zu beschreibung:
1. Ein mal tasten Ausgang 1 an
2. Ein weiteres mal tasten Ausgang 1 aus Ausgang 2 an
3. Ein weiteres mal tasten Ausgang 2 aus Ausgang 1 an
4. usw.

müsste mit 12V kompatibel sein!

Ich bedanke mich schon mal im vorweg.

LotadaC

God

Re: Taster schaltung mit einem IC

Friday, January 25th 2008, 7:16pm

war vor 1. auch Ausgang 2 an?

WeedHawk

Junior Member

Re: Taster schaltung mit einem IC

Friday, January 25th 2008, 9:33pm

ja war!

am besten sollte sich die schaltung den zu stand merken weil es ein geschalteter + ist.

Klein akku einbauen sollte kein prob sein!

LotadaC

God

Re: Taster schaltung mit einem IC

Friday, January 25th 2008, 10:37pm

Warum dann kein Relais->Haftrelais?

Stephan

Administrator

Re: Taster schaltung mit einem IC

Sunday, January 27th 2008, 5:34pm

HC4017 und ein paar Dioden.

LotadaC

God

Re: Taster schaltung mit einem IC

Sunday, January 27th 2008, 6:55pm

Ein Dekadenzähler?

Jeweils die geraden/ungeraden Ausgänge zusammennehmen, oder wie?

Dann braucht er aber noch was für die 12V (OutputVoltage<=6V).

Muß dann eigentlich der Taster entprellt werden (da die Schaltgeschwindigkeitzeit ja mit dem Counter < 1µs sein sollte)?

oder hab ich da´n falsches Datenblatt?

Safti

Senior Member

Re: Taster schaltung mit einem IC

Monday, January 28th 2008, 7:22pm

mit was aus der MOS-Baureihe gehen bis 15 Volt.. *aber* wahrscheinlich soll da dann auch mehr als ein paar mA geschaltet werden, schätze ich mal, bei 12 Volt?

WeedHawk, details? ::)

edit sagt:

wenn es wirklich nur ein paar mA sein sollen würde ich ein J/K-Flipflop nehmen und das als "Toggle dingens" verwenden.. da sollte dann der schalter aber auch entprellt sein..

Baustein wäre z.B. MOS 4027 mit der Beschaltung:

ausgang 1 ist q, ausgang 2 ist NOT_q, J und K auf "1" und den schalter an die Clock.
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Stephan

Administrator

Re: Taster schaltung mit einem IC

Saturday, February 23rd 2008, 5:26pm

Am 4017 nutzt man nur die Anzahl an Ausgängen die man braucht, der danach folgende wird auf Reset gelegt, wodurch wieder der erste aktiviert wird. MOS Typ verwenden und Transistor hinterhängen.