Hallo,
habe wieder einmal `ne Frage...
und zwar zu
diesem 128x64 GLCD vom Pollin (TG12864B-13)
1.:wie ist das mit den Versorgungsspannungen?
Vss=GND
Vdd=5V
Was ist jetzt mit V0 und Vee?
Vermutung: Vee
liefert irgendeine Spannung für den Kontrast (LCD), die über ein Poti abgegriffen wird (Schleifer=V0)
Poti zwischen Vee und Vdd.
(
Datenblatt)
Richtig so?
2.:Auf dem Produktfoto sehe ich nur 18 Pads, laut verlinktem Datenblatt sollten es aber 20 sein???
3.:wie kann das dann über BascomAVR angeschlossen/angesteuert werden?
DB0-DB7 an einen Port (Data) ist klar
D /I = CD Pin (lo=Komando oder hi=Daten)
R /W = lo=write, hi=read - aber was in Bascom? RD und was ist dann mit WR?
E = ?? (fest auf hi)
/RST = reset
was ist mit CS1 und CS2 (am LCD)?
Was mit CE (Pin in Bascom)?
Edit zu 3.:
offensichtlich gibt es noch ein paar andere Parameter zu "config graphlcd" - und nicht alle sind zwingend nötig...
also Datenport war klar
Pin am LCD (zu verbinden mit µC-Pin definiert in) Bascom
D /I = CD
R /W = RD (und kein WR Pin)
E = Enable
/RST = Reset
CS1 = CE (hatte ich schon vermutet, aber...)
CS2 = CE2 (darauf wär ich nie gekommen)
Quelle