• 26.08.2025, 09:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LotadaC

God

GLCD-Frage *done*

Sunday, May 11th 2008, 8:18pm

Hallo,
habe wieder einmal `ne Frage...
und zwar zu diesem 128x64 GLCD vom Pollin (TG12864B-13)

1.:wie ist das mit den Versorgungsspannungen?
Vss=GND
Vdd=5V
Was ist jetzt mit V0 und Vee?
Vermutung: Vee liefert irgendeine Spannung für den Kontrast (LCD), die über ein Poti abgegriffen wird (Schleifer=V0)
Poti zwischen Vee und Vdd.
(Datenblatt)
Richtig so?
2.:Auf dem Produktfoto sehe ich nur 18 Pads, laut verlinktem Datenblatt sollten es aber 20 sein???

3.:wie kann das dann über BascomAVR angeschlossen/angesteuert werden?
DB0-DB7 an einen Port (Data) ist klar
D /I = CD Pin (lo=Komando oder hi=Daten)
R /W = lo=write, hi=read - aber was in Bascom? RD und was ist dann mit WR?
E = ?? (fest auf hi)
/RST = reset
was ist mit CS1 und CS2 (am LCD)?
Was mit CE (Pin in Bascom)?

Edit zu 3.:
offensichtlich gibt es noch ein paar andere Parameter zu "config graphlcd" - und nicht alle sind zwingend nötig...
also Datenport war klar
Pin am LCD (zu verbinden mit µC-Pin definiert in) Bascom
D /I = CD
R /W = RD (und kein WR Pin)
E = Enable
/RST = Reset
CS1 = CE (hatte ich schon vermutet, aber...)
CS2 = CE2 (darauf wär ich nie gekommen)

Quelle

MISZOU

Senior Member

Re: GLCD-Frage

Monday, May 12th 2008, 12:17pm

Hi

VEE sollte eine negative Spannung (ca.-9V) liefern, nett das es intern generiert wird.
Der Kontrast soll bei ca. -4,8 Volt an V0 "ausgezeichnet" sein.
siehe


Gruß MISZOU

LotadaC

God

Re: GLCD-Frage

Monday, May 12th 2008, 4:19pm

Danke (once again ;))

Damit wäre Punkt 1 bestätigt...
Punkt 3 hatte ich selbst ja noch was gefunden,
bleibt nur noch Punkt 2 - kennt wer diese Displays?
Laut Datenblatt sollten es 20 Pins sein (auf der Vorderseite) im Produktfoto zähle ich aber weniger ???

(wäre schon ...äh ungünstig... wenn man das Bestellt, und das Datenblatt dann nicht paßt/ Pinbelegung unbekannt ist...)

MISZOU

Senior Member

Re: GLCD-Frage

Monday, May 12th 2008, 6:54pm

Hi

hab es mir nochmal angeschaut. So wie ich das sehe brauchst du dir keine Sorgen um 2. machen.
Du siehst ja auf dem Produktbild links die Anschlüsse für die Beleuchtung (hatte ich auch schon bei Displays), die Leiste mit 18 Pins dürfte dem "Datenblatt"
(die Bezeichnung für das was Pollin anbietet, nicht ganz angebracht ;D) entpsprechen.
Anhand von dem KS0108 Datenblatt kannst du dann immer noch zur Not durchpiepsen und schauen wo welcher Pin von den 18 zum LCD Controller hinführt.

Vielleicht stimmt auch einfach das Bild nicht ;).

Gruß MISZOU

LotadaC

God

Re: GLCD-Frage

Monday, May 12th 2008, 8:19pm

Quoted from "MISZOU"

...Du siehst ja auf dem Produktbild links die Anschlüsse für die Beleuchtung ...

Die 4 (!) Pads? (Ok, wenn mans vor sich hat, sieht man sicherlich mehr...)

Quoted from "MISZOU"

... "Datenblatt"
(die Bezeichnung für das was Pollin anbietet, nicht ganz angebracht ;D)...

immer noch besser als das, was AC hier als solche bezeichnet... ;)

jedenfalls hab ich mal `ne entsprechende Frage an Pollin gestellt.

MISZOU

Senior Member

Re: GLCD-Frage

Monday, May 12th 2008, 8:58pm

Hi

nicht missverstehen, ich hab das Pollin Display nicht in meinem Besitz. War eine Vermutung. Weil ich das so bei anderen Displays schon gesehen hab.
Die Pollin Anfrage wird mit Sicherheit das beste sein, um sicher zu gehen was du bekommst.l

Gruß MISZOU

LotadaC

God

Re: GLCD-Frage

Thursday, June 5th 2008, 1:31am

nur mal der Vollständigkeit halber: Pollin hat mir geantwortet:

Quoted

Pin 19 u. 20 sind auf der Seite, diese sind auf dem Bild nicht erkennbar.

erhalten habe ich allerdings ein Display mit allen 20 Pads unten, und alle ordentlich beschriftet noch dazu - warum Produktbild und Supportantwort einen anderen (die Kaufentscheidung eher nicht fördernden bzw nicht korrekten) Sachverhalt angeben, erschließt sich mir (als kaufwilligem Kunden) nicht.

egal

Das (mir) gelieferte Display (scheint) dem datenblatt zu entsprechen.