• 21.08.2025, 21:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

da_zero

Senior Member

Kippschalter gesucht

Thursday, November 6th 2008, 3:06pm

Ich brauche mal Hilfe bei der Auswahl eines Kippschalters und werde aufgrund mangelnder Erfahrung vom Angebot erschlagen...

Was ich brauche:
Einen Kippschalter mit dem ich einen H4 Scheinwerfer schalten kann, also max 60W bei 12V = 5A plus etwas Reserve. Das ganze kommt am Motorrad zum Einsatz und sollte trotz relativ geschütztem Einbauort zumindest gegen Spritzwasser geschützt werden. Das ganze 1 oder 2 polig als Ein/Aus Variante.

Bei Conrad und Reichelt scheint es nichts passendes zu geben. Ich hatte schon einen Schalter bestellt, mich aber verguckt, das ist eher ein Umschalter mit Ein/Aus/Ein, der leider nicht auf "Ein" einrastet. War aber der einzige, den ich beim großen C finde konnte, der wasserdicht ist.

Bevor die Idee zum schalten über ein Relais kommt:
Das muss erstmal ein quick 'n' dirty Lösung werden. Umbau auf Relaisschaltung mit separaten Zuleitungen kommt im Frühjahr.

Gruß & Vielen Dank

da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

PsiQ

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Thursday, November 6th 2008, 8:31pm

Für sonen Fall wirst du nichts einfaches finden was dir nicht auf Dauer wegschmort.
Die primitive+einfache+gute Lösung lautet:
=>Relais
Mit dem Schalter steuerst du das Relais an,
über das Relais selbst (20..30A) schaltest du den Scheinwerfer.
Das gibt ein deutlich besseres Licht, da der Schaltkontakt im Relais weniger Kontaktverluste (siehe datenblatt) hat als in nem mickrigen Schalter.
Wenn das Relais zu groß ist kannste auch nen kfz-geeigneten mosfet zum schalten benutzen.
Vorteil hierbei ist die Baugröße, die Verschleißfreiheit und der quasi nichtvorhandene Kontakt/Schaltwiderstand, somit kommt 99,9% der Spannung am Licht an und der Dinger wird nichtmal warm dabei.
Der Steuerschalter ist auch quaasi unbelastet und verschleißt eigentlich nicht.

Der Mosfet ist Vibrations+Stoß-unenmpfindlich.

Relais und Schalter werden warm bis heiß.

geeignet wäre z.B. der BTS 555 oder 442 oder andere fürs KFZ geeignete..
=>Temperaturbereich
=>überspannung
=>Überlast
=>Lasterkennung
=>Freilauf
etc ...
Achtung1:
Die Anschlüsse müssen solide und stromfähig verlötet sein, sonst rauchen die vor dem FET ab, ein kleines Kühlkörpergehäuse/Kühlplatte durmrum schadet nichts.

Achtung2:
Die Stromangaben im Datenblatt sind für Spanungen größer als 14V



edit:
da is noch was zum lesen+anguggen:
http://www.sprut.de/electronic/switch/protfet/protfet.html


Die Quick+Dirty Version wäre, einen Sicherungshalter verwenden und die Sicherung nur einstecken wenn du Licht brauchst. Die gibts mit Gummi-Kappe.
(reichelt:
Artikel-Nr.: FKS-HALTER 2
1,80 € )
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

da_zero

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Thursday, November 6th 2008, 11:07pm

Danke für den ausführlichen Beitrag, aber genau das will ich eben im Moment nicht.
Dazu ist die Garage zu unbeheizt und um es ganz richtig zu machen (mit separater Zuleitung und Sicherung) muss ich die Verkleidung und den Tank runternehmen.
Dazu hab ich derzeit weder Lust noch Zeit.

Da der Lenkerschalter seit 14Jahren genau das macht und seit 2 Jahren sogar die doppelte Last problemlos schaltet, sollte sich doch ein Kippschalter finden lassen, der das auch kann, oder nicht?

Ich will derzeit tagsüber nur den 2. Scheinwerfer abschalten um an den kalten Tagen die Lima und die Batterie nicht so stark zu belasten.

Wenns wetter wieder wärmer wird, dann wirds ordentlich gemacht.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

PsiQ

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Friday, November 7th 2008, 1:21am

audi verbaute jahrelang nur nen lichtschalter (hebel) über den fern und abblendlicht liefen...
Ergebnis:
Läuft lange "gut", licht wird schleichend immer mieser und irgendwann (5-15Jahre je nach Einsatz) kokelt der schalter ab und nix geht mehr.

Gab dann noch paar Spezis, die dachten se bauen mal 100W ein um das auszugleichen, statt der legalen 75W.. Ergebnis: Schalter noch schneller Hops, scheinwerfer überhitzt und reflektoren kaputt, und Gegenverkehr blind,
und auch nicht mehr wirksames Licht.

Einfach nen Relaisatz (legal!) dazwischengeschleift, nahezu volle Spannung am Glühobst, Licht wie bei Neuwagen und keine Probleme mehr.

Gehen tut viel, aber da hasste dann auch nicht 100% Licht  wegen Spannungsabfall am schalter.
Wenn du dich bei deiner Suche an die Datenblätter hällst, siehste ja welche geeignet sind,
für hohe Ströme sind eben Relais gedacht.

Wenn du das in den 14 Jahren gleich im Sommer im warmen mit etwas Zeit richtig gemacht hättest,..

Bei meiner Honda war innerhalb von 5 minuten tank und Verkleidungen weg, und son Motorrad passt auch leicht inne Garage mit nem Heizlüfter.
Machs einmal richtig und fertig isses.

Das einzige was mir grad noch einfällt wäre so ein
Natoschalter/Roter Schlüsselschalter/Trennschalter,
der sollte das abkönnen.
Aber ob der wirklich fürs schalten und nicht nur fürs trennen und meist geschlossen sein da ist ist ne andere Sache.

(grad isses doch noch warm..)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Mohrchen

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Friday, November 7th 2008, 3:01am

Keine Ahnung ob dir das hilft, aber im meinem LKW von MB haben die meisten Schalter gleich nen Relais mit drinne. Baugröße ist ca 20*40*60mm L*b*H. Um die Dinger wasserdicht zu bekommen, gibt das extra Siliconkappen zum aufschrauben. Ist am Moped aber bestimmt nicht die schönste Lösung ;D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

da_zero

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Friday, November 7th 2008, 7:50pm

@ PsiQ
12 Jahre war der Scheinwerfer original, jetzt ist ein anderer verbaut. Wenn Suzuki das ohne Relais verbaut, gehe ich erstmal grundsätzlich davon aus, das das so geht. Und meine Verkleidung geht halt nicht in 5min runter...
Schöner wäre es gewesen wenn du mir wirklich versucht hättest, mir zu helfen und auf meine Frage geantwortet hättest.
Stattdessen kommt eine Belehrung über einen Umstand, der mit bewusst ist und von dem ich schon im ersten Post geschrieben habe, dass ich es im moment nicht so lösen möchte.

@ Mohrchen

Da kriege ich wahrscheinlich ein Problem mit der Tiefe. 60mm und wahrscheinlich der größte Teil unterhalb des Armaturenbretts, oder?

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Zettih

God

Re: Kippschalter gesucht

Friday, November 7th 2008, 9:35pm

Naja, ein belastbarer mechanischer Schalter hat nun mal recht massive Kontakte und kräftige Federn und ist daher nie so ganz zierlich...

Du wirst schon im KFZ-Zubehör suchen müssen. Gibt's nicht einen Mopped-Laden mit Werkstatt irgendwo in Deiner Nähe? Dort fällt bestimmt jemandem etas ein.

PsiQ

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Friday, November 7th 2008, 10:26pm

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=854063
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852298
und ähnliche.
hinten verlöten+ heißkleber drauf, vorne bissl kontaktspray/wachs, und das tuts lange genug.
Bei 12V ists mit Wasser und kurzschluß nicht kritisch

Du kannst dir aber immernoch son FET holen, dir das Ding in n kleines Gehäuse bauen und so einschleifen, und wenn du dann Lust hast das Kabel umlegen.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

da_zero

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Saturday, November 8th 2008, 1:34am

Autozubehör ist die falsche Abteilung, habe ich festgestellt.

Beim Yachtzubehör scheint man das Problem zu kennen :D

Da gibt es dann auch wasserdichte Schalter die 10-20A schalten.
Wozu wohne ich in HH, da werde ich mich mal umschauen. :)
Online habe ich auch schon welche gefunden beim Yachtversand.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Mohrchen

Senior Member

Re: Kippschalter gesucht

Saturday, November 8th 2008, 2:07pm

ja, 6cm tief

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch