• 29.08.2025, 02:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

scott

God

Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Server"

Friday, October 11th 2002, 12:28pm

HALLO!
welche unterschiede haben diese beiden Os gegenüber win2k Prof.?
Mich interessiert am Meisten das Datacenter...
mfg scott

Motzky

Full Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 12:43pm

also vom OS her sind es AFAIK 2 Einstellungen in der Registrierung, die Win2k Prof. von einer der Serverversionen unterscheidet.
ABER bei den Serverversionen werden die ganzen MMC-Tools zum Konfigurieren mitgeliefert...
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Chewy

Moderator

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 12:54pm

naja, ein bissel mehr gibts dazu schon zu sagen. Mickysoft hat natürlich vor allem aus finanziellen Gründen Features in den verschiedenen Versionen, von denen viele nicht mal wissen für was sie gut sind ;D
Sharepoint Portal Server
Terminalserver
Datawarehouse
Clusterserver
usw usw...
Die Server-Versionen unterscheiden sich unter anderem dadurch, daß sie mehr wie 2 Prozzessoren unterstützen - je nach Modifikation 16,32 usw.)/(Workstation max. 2).

Für den normalen User gibts aber keinen Grund, auf eine Serverversion zu wechseln. Und auch keiner wird das wohl ausgeben, kostet doch ein Sharepoint Portal so ca. 6.000,-- € usw...

Bleiben wir doch bei dem, was wir haben und sowie nicht verstehen.... ich bin nämlich damals am SPP-Server fast verzweifelt weils ein Addon für IIS ist aber nicht mit allen Versionen von IIS zusammenarbeitet und sowieso nicht auf einem IIS installiert werden sollte. Wer das mal kapieren soll...

xx_ElBarto

God

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 12:58pm

Quoted from "Chewy"

ich bin nämlich damals am SPP-Server fast verzweifelt weils ein Addon für IIS ist aber nicht mit allen Versionen von IIS zusammenarbeitet und sowieso nicht auf einem IIS installiert werden sollte. Wer das mal kapieren soll...


typisch microsof halt  ;D ::)

PS: @Chewy sehe ich das in deiner sig richtig, das du 10 34gb scsi pladden in deinem rechner hast? *lol*

Motzky

Full Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 3:30pm

Ja, stimmt das die Serverversionen mehr als 2 Prozessoren unterstützen hab ich völlig vergessen.
Aber mal im Ernst: wie viele User haben 4 und mehr CPUs im Rechner ? ;)
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Chewy

Moderator

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 3:37pm

*meld*

4x PII Xeon 4 MB Cache mit 2 GB RAM

;D

Sneaker

Senior Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 3:53pm

krank :P
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

xx_ElBarto

God

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 4:26pm

Quoted from "Chewy"

*meld*

4x PII Xeon 4 MB Cache mit 2 GB RAM

;D



gibts irgendwas was du net hast?

venux

Full Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 4:54pm

Quoted from "Chewy"

*meld*

4x PII Xeon 4 MB Cache mit 2 GB RAM

;D



4x P3 Xeon, aber nur 2 MB Cache aber mit 4 GB RAM

mußte ich aber letzten Monat wieder hergeben *schnief*, ist jetzt ein neuer DB-Server

Motzky

Full Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 5:01pm

ok, dass sind dann 1 1/2 ;D von 3158 Usern...
also sollten es wider Erwarten noch 31 werden, dann sind das gerade mal ein Prozent...
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Chewy

Moderator

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 5:46pm

Quoted from "venux"



4x P3 Xeon, aber nur 2 MB Cache aber mit 4 GB RAM

mußte ich aber letzten Monat wieder hergeben *schnief*, ist jetzt ein neuer DB-Server




ich krieg am 1. Dezember nen neuen *ääätsch* :P ;D

4xPIV Xeon *powersüchtig*

@elbarto : was meinst du damit ??

xx_ElBarto

God

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 7:46pm

@ chewy
naja, hast schon etliche p4s geschrottet, hast gerade nen p4 mit 2,8 ghz, hast ne radeon 9700 pro, hattest nen vapochill und all so zeug, 10 scsi pladden, und jetzt erfahre ich, das du auch noch nen rechner mit 4 cpus hast :P ;D :o

Motzky

Full Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Friday, October 11th 2002, 7:48pm

@Chewy
Du musst doch dann fast zwingend W2k Server nehmen (oder halt Linux)... Aber sag mal: nervt dich das nicht ?
Mich nervt das UI von Server so sehr, dass ich es nicht als Haupt-OS benutzen würde (auf meinem Server ists ok, weil ich ja nicht an dem arbeite ;))
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Chewy

Moderator

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Saturday, October 12th 2002, 12:32am

ich hab ja auch W2K Server laufen... wie sollte ich denn sonst 4 CPUs zur Arbeit bewegen ?

@elBarto : Wieso Vapochill gehabt ? Den hab ich noch.

xx_ElBarto

God

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Saturday, October 12th 2002, 2:24am

Quoted from "Chewy"

@elBarto : Wieso Vapochill gehabt ? Den hab ich noch.

dann hastn halt noch :P
schenkste mir den zu weihnachten? ;D

Sodbrennen

Senior Member

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Tuesday, October 15th 2002, 6:17pm

apropos advanced server: kennt da jmd ein gutes antivirus programm? norton verweigert ja bekanntlich den dienst. :'(

Chewy

Moderator

Re: Windows 2000 "Data-Center" und "Advanced-Serve

Tuesday, October 15th 2002, 6:33pm

FSecure Antivirus.... incl. der BackWeb function einer der besten Scanner die es gibt. Besonders in Netzwerken wo eine automatische Updatefunktion über http mit einem internen Virenscanserver gefragt ist. Leider ein bissel teuer aber es hält mir seit fast drei Jahren alles vom Hals.