• 03.09.2025, 12:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BiosTauBaer

Unregistered

fat partitionen unter linux

Sunday, October 27th 2002, 11:09pm

da ich wies das man unter linux auch auf windows partionen zugreifen kann, bräuchte ich nur ne erklärung! hab auf dem rechner noch win98 (fat32) installiert und will eine file von der pladde zieh (auf die linux partion), wie geht das?

r1ppch3n

Moderator

Re: fat  partitionen unter linux

Sunday, October 27th 2002, 11:30pm

musst die fat part wie jede andre auch erst mounten bevor du se benutzen kanns
also tipp einfach ma 'mount /dev/hd?? <verzeichnis>' inne bash um die part auf n verzeichnis deiner wahl zu mounten (sinnvollerweise erstellt man für sowat natürlich ers n neues verzeichnis ;D)
bei bedarf kannst die part natürlich auch inne fstab eintragen damit se generell immer verfügbar is...

BiosTauBaer

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 2:44pm

sitze grad an meinem alten pc, habe grad versucht die part zu mounten! hat irgendiw ned ganz geklappt!

[root@localhost root]# mount /dev/hda /c
mount: /dev/hda ist kein gültiges blockorientiertes Gerät

da ich nicht wusste was ich bei hdX eingeben sollte hab ich von hda bis hd11 alle ausprobiert. den fehlöer bei hda habt ihr ja gesehen und bei hd1 kommt da:

[root@localhost root]# mount /dev/hd1 /c
mount: Gerätedatei /dev/hd1 existiert nicht

also würd ich mal sagen das hda schon richtig ist, was bedeutet allerdings die fehlermeldung "kein gültiges blockorientiertes Gerät"?

nur so zur info: hab eine pladde an prim slave, mit einer win part, einer ext3 pat und einer swap part.

BiosTauBaer

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 2:53pm

hab grad gemerkt das das ja hdb sein muss weil die pladde slave is!

[root@localhost root]# mount /dev/hdb /c
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben

aber wie ihr seht muss ich noch den dateientyp angeben?, soll ich in den befehler jez noch irgendwo fat32 einbauen oder was?

BiosTauBaer

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 2:59pm

[root@localhost root]# mount -t fat32 /dev/hdb /c
mount: Der Dateisystemtyp »fat32« wird nicht vom Kernel unterstützt

das soll doch wohl n witz sein oder?, linux (redhat 8.0) unterstüzt fat32 doch soweit ich weis, oder?

r1ppch3n

Moderator

Re: fat  partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 4:42pm

1. is hdb die festplatte an sich und keine partition (hdb1 wär zb die erste part, hdb2 die zweite part... und alles ab hdb5 liegt dann in ner erweiterten part...)
2. solltest trotzdem noch nach nem dateisystem gefragt werden (fat32 erkennt fast jedes linux automatisch) dann gib doch bitte 'vfat' an, 'fat32' in der form existiert natürlich ned...

BiosTauBaer

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 6:15pm

@rippchn
big thx! hab es jez hinbekomen!, und mir dazu gleich mal ein passendes mount skript geschrieben!

r1ppch3n

Moderator

Re: fat  partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 6:23pm

n passender eintrag inner fstab hätte es auch getan... ::)
selbst wenne die part dann ned automatisch mounten lassen wolltest tät n einfaches 'mount /c' dann reichen...

BiosTauBaer

Unregistered

Re: fat  partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 6:49pm

ich hab ned viel ahnung von linux!, wie mache ich das mit dem automount?
einfach in die fstab eintragen? und in welchem verzeichnis liegt die?

LiquidAcid

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 6:56pm

Liegt in /etc - dem Verzeichnis in dem fast alle cfg-Dateien liegen. Ist wie gesagt die fstab. Orientier dich einfach an den schon vorhandenen Einträgen. Als Dateisystem-Modul musste vfat angeben. Notfalls noch umask = 0 damit auch Non-Root-User auf das FS schreiben/lesen können.

cya
liquid

LiquidAcid

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 6:59pm

Mit user kannte zusätzlich angeben ob normale Benutzer die Part mounten bzw. unmounten können. Allerdings wird die Part beim Init gleich mitgemountet, wenn sie in fstab steht. Sowas ist dann eigentlich nur bei Wechselmedien nötig und auch nur, wenn du kein supermount verwendest (wenigstens bei CD-Roms).

cya
liquid

r1ppch3n

Moderator

Re: fat  partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 7:20pm

kurzum:
n einfaches '/dev/hdb1 /c vfat' wird dich höchstwahrscheinlich scho zum ziel führen ;D

mehr hab ich zumindest ned eingetragen (passt aba ganz gut zum rest des systems, is alles nur irgendwie zusammengematscht, ums vernünftig einzurichten muss ichs sys eh fast vollständig neu installiern...)

LiquidAcid

Unregistered

Re: fat partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 7:35pm

Du Schlingel rippchen!! ;)

Du bist ja echt kein gutes Vorbild, externe Mounts kommen doch immer ins /mnt Verzeichnis rein. Das nur mal so angemerkt... ;D

cya
liquid

r1ppch3n

Moderator

Re: fat  partitionen unter linux

Monday, October 28th 2002, 8:13pm

1. isset meine sache wo ich meine partitionen mounte
2. is /data mir immer noch am liebsten für meine 'kleine' fat part
und 3. hab ich das verzeichnis ned ausgewählt, /c hat bios sich ausgesucht ;D