was soll des eigentlich machen?!
Im DMZ-Modus werden alle eintreffenden Port-Anfragen, für die nichts anderes in "virtual server" eingetragen ist, an den angegebenen Computer weitergeleitet.
also wenn ich DMZ host bin dann merk ich keinen unterschied
Damit sollte ausgeschlossen sein, dass irgendwelche Router-Einstellungen falsch sind (vorrausgesetzt, du hast bei "virtual server" keinen Müll eingetragen).
Jetzt vermute ich, dass dein Server-Programm die Probleme bereitet:
Nachdem der Client sich gemeldet hat ("entering passive mode"), muss das Server-Programm ihm IP und Port senden, unter denen es erreichbar ist. Allerdings kennt es nur seine interne Adresse (z.B. 192.168.0.x:666) und sendet diese. Dass damit nur im LAN und nicht im Internet die Verbindung zustande kommen kann, sollte klar sein.
Wie und ob die externe IP bei deinem Programm einzustellen ist, weiß ich nicht. Ich kenne auch Leute, bei denen es auch einfach ohne funktioniert hat.
so long,
cK