• 01.08.2025, 12:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jey

Unregistered

Kompatibles Transportprotokoll deinstallen ? Wie ?

Sunday, October 26th 2003, 11:22pm

Hallo,
Habe auf der letzen LAN ohne Grund das "NWLink IPX/SPX/NetBios.kompatibles Transportprotokoll" installiert.Seitdem fragt er beim Windoofstart nach dem AdminPasswort.Das ist zwar durch enter drücken zu umgehen aber doch ziemlich nervig jedesmal beim booten.Und wenn ich den PC herunterfahren will hab ich nichtmehr ein schönes XP Style Fenster mit den 3 Buttons "Neustart,Herunterfahren,und das dritte fällt ma nich ein" sondern so ein schw*** 98 fenster.
Sieht einfach scheiße aus und ich will wieder das alte fenster.So wenn ich nun in de LAN Verbindung auf Einstellungen gehe und dieses Protokoll deinstallieren will kommt folgenede Meldung : "Die komponente NWLink IPX/SPX/NetBios.kompatibles Transportprotokoll konnte nicht deinstalliert werden da sie gerade von folgender Komponente Benutzt wird : Client Service für Netware "
So was nun ?? Wenn ich Taskmanager aufmache finde ich nix namens Clientservice oder ähnlichem wie Netware und so..
Für Hilfe bin ich dankbar.

Ich möchte auch noch auf mein anderes Problem " Winamp5 Problem" hinweisen !

MFg Jochen

Chewy

Moderator

Re: Kompatibles Transportprotokoll deinstallen ? W

Monday, October 27th 2003, 9:06am

na in den netzwerkeigenschaften der lan-verbindung musste nur den haken bei dem "client für netware" rausnehmen oder de-installieren, dann klappts auch mit dem protokoll... ;)

1. Lan Verbindung öffnen
2. Eigenschaften anklicken
3. in der einzigen Registerkarte dort den "Client Service für Netware anklicken"
4. "De-installieren" drücken
5. Feddich

Jey

Unregistered

Re: Kompatibles Transportprotokoll deinstallen ? W

Monday, October 27th 2003, 2:27pm

Ok habs nun zwar deinstalliert bekommen aber immernoch das selbe häßliche 98 fenster und die Selbe Passwortabfrage beim Windowsstart ! Was kann ich nun machen ???

Chewy

Moderator

Re: Kompatibles Transportprotokoll deinstallen ? W

Monday, October 27th 2003, 6:17pm

na die benutzeranmeldung in deinem client zurücksetzen.... und wenn der haken bei "an windows domäne" oder so gesetzt ist, dann den auch noch raus