• 26.08.2025, 18:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Onkelshaggy

Full Member

Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 7:26pm

Hallo Leute,

ich bin absoluter Anfänger was HTML etc angeht. Ich habe mal begonnen mir eine Seite zu erstellen. aber bitte nicht lachen ;) ! Hier sind ja bestimmt viele Profi. Wie kann man also mit HTML einen Besucherzähler oder ein Gästebuch realisieren.
Ich habe 20 MB Webspace bei Tiscali. Ich weiß allerdings nicht ob ich damit php benutzen kann.

Und noch ne Frage. der Ordner der Homepage zeigt unter Eigenschaften so etwas an:
Größe 7 MB
Größe auf Festplatte 16 MB
Wieso ist das so. Und wie groß ist das denn auf dem Webspace. Schon mal danke. hier der Link:

http://home.tiscali.de/planetshagg/

HoferSackal

Senior Member

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 7:33pm

vom desing her solltest dir das nochmal durch den kopf gehn lassen :)

mit html selber wirst keinen Zähler realisieren können.

gibt aber zähler, die man auf der hp einbinden kann mit einem code von andren herstellern.

oder mit php. gibt dazu fertige scripte.

Onkelshaggy

Full Member

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 7:38pm

Ich sagte ja, das ist der erste Versuch.

Welches Programm ist denn für Anfänger empfehlenswert ?

Ancalagon

God

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 8:03pm

Als erstes solltest Du M$ Word dahin zurückstecken wo Du es her hast und höchstens noch zum Briefeschreiben wieder hervorholen. ;) Dann besorgst Du Dir einen echten HTML-Editor (ich persönlich arbeite mit Phase5, aber es gibt auch etliche andere genau so gute, das ist Geschmackssache) und dann codest Du mit Hilfe von SelfHTML die Webseite von Hand selbst. So hast Du wesentlich mehr Kontrolle über das was da passiert und der Lerneffekt ist auch viel größer. Die Startseite Deiner Webseite könnte man so wie sie jetzt aussieht in grob geschätzt 10-20 Zeilen packen. Word macht daraus über 200 -> Datenmüll!
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

salieri

Senior Member

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 8:31pm

oh stimmt
der code ist ja echt unter aller ***
ja genau, es gibe anbieter, die dir (kostenlos) php script hosten(bei 1und1 kann man das z.B. direkt anwählen ob man besucherzähler haben will)
mit deinem tiscali webspace kommst du da wihl nicht weit(hast du garkeine informationen über denwebspace?)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

DSARAB

Full Member

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 8:53pm

Word9? Ist das nicht Word97? ;D
So sei Es. -------------------------------------------------

Flatline

God

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 8:57pm

Notepad ist und bleibt der einzige 1337e Html-Editor :)

Onkelshaggy

Full Member

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 9:16pm

;D Ich weiß dass man direkt sieht ,dass es  Word ist. ( und zwar 2000 ). ich werde mal die anderen Programme ausprobieren. Aber was soll ich machen, jeder fängt mal klein an. Aber die bilder sind ja wohl Cool oder ?
Scho ma danke .

xx_ElBarto

God

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 10:48pm

selfhtml.teamone.de

TrOuble

God

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 10:52pm

Moin !

Fang erst garnicht mit sonem M$ mist an ! :-[

Also ich benutze für meine Pages (meine Page siehe Banner in Sig) Phase5 und selfhtml ... und für wirklich komplizierte Tabellen auch mal Dreamweaver (wobei man dann das ganze in 1min erstellt und 10min braucht um das grade zu biegen wo dreamweaver mist gemacht hat ;))

mfG TrOuble

Y0Gi

God

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Wednesday, January 7th 2004, 11:04pm

der unterschied der dateigröße an sich und dem platz, den die dateien auf der festplatte belegen ist darin begründet, dass eine festplatte in cluster aufgeteilt ist. wenn du also 4kb-cluster hast und eine datei von wenigen bytes speicherst (wie bei webseiten der fall sein kann), dann wird dennoch der ganze cluster belegt bzw. angefangen. insgesamt haste denn bei 10 dateien à 100byte und 4k-clustern zwar 1kb daten, aber 4kb werden belegt.

was html angeht: vertrau auf keinen wysiwyg (what you see is what you get)-editor. schreibe das mittels selfhtml als anleitung in nem texteditor mit html-syntax-highlight (ich empfehle scite oder proton). dann guckste dir das im browser (mind. IE, Mozilla/Netscape, Opera) an, da haste dein wysiwyg - denn auf die vorschau eines solchen editors kannste dich net verlassen.

UND: lerne auf jeden fall CSS! (auch bei selfhtml) fang gar nicht erst an, farben, hintergrundbilder, schriftarten und -größe oder dergleichen in html festlegen zu wollen!

Onkelshaggy

Full Member

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Thursday, January 8th 2004, 8:04pm

Danke für die tips. hab jetzt mal mit Phase5 angefangen.
Das it den Clustern dacht ich mir. Also stimmts, werd mal wieder defragmentieren.

major23hh

God

Re: Hilfe bei Webseitenerstellung

Thursday, January 8th 2004, 9:14pm

edith: geschrieben von Y0Gi @ moritz w/o login :)

da imho eine datei mehrere cluster belegen, aber ein cluster nur eine datei bzw. nur teile einer datei enthalten kann, wirst du mit der defragmentierung wohl nicht erreichen, was du dir davon versprichst. der "normale" effekt beim defragmentieren solle aber dennoch besserung bringen, wenn das letzte mal schon etwas her ist.