• 28.07.2025, 02:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DUI

Senior Member

Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 12:01pm

Servus,

ist es eigentlich in Windows möglich, durch einen Klick auf eine Anwendung nicht nur eben diese, sondern gleich automatisch eine weitere bzw. mehrere zu starten?

servus
DUI

Alex5

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 12:04pm

Hi,

Ich weiss nicht genau was du machen willst, aber du könntest dir z. B. eine Batch-Datei anlegen.

mfg alex

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 12:27pm

ist kein problem wei gesegt batch ist hier das zauberwort du
öffnest dir eine leere txt datei mit dem edit und schreibst :

@echo off
c:\winnt\calc.exe
c:\programme\ordner\programm.exe

usw......

dan speicherst du das als deinedatei.bat ab und fertig !!

MFG Slazer

WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

DAP

God

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 12:44pm

Quoted from "KDT-Slazer"

ist kein problem wei gesegt batch ist hier das zauberwort du
öffnest dir eine leere txt datei mit dem edit und schreibst :

@echo off
c:\winnt\calc.exe
c:\programme\ordner\programm.exe

usw......

dan speicherst du das als deinedatei.bat ab und fertig !!

MFG Slazer



dann würde die batchdatei den taschenrechner starten, warten bis dieser beendendet wird und anschließend programm.exe starten ;)

korrekt wäre

start c:\winnt\calc.exe
start c:\programme\ordner\programm.exe

:)

DUI

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 1:25pm

ja wunderbar, danke Euch!! :-*

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 1:45pm

Quoted from "DAP"



dann würde die batchdatei den taschenrechner starten, warten bis dieser beendendet wird und anschließend programm.exe starten ;)

korrekt wäre

start c:\winnt\calc.exe
start c:\programme\ordner\programm.exe

:)



ups ja hast recht ist schon lange her meine batch program zeiten achja falls du z.b eine programm in der liste hast was du zur zeit nicht brauchst schreib REM vor die zeile diese ignoriert der PC dann _(eignet sich auch zum komentieren von batch zeilen !) und mit echo "text" kannst du text drucken (auf dem bildschirm) falls du noch fragen hast mail mir oder dab (ich geh mal davon aus das er da nichts gegen hätte )

MF Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

lacc4

Unregistered

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 1:48pm

wow cool dsa funktioniert ja sogar! was gibts denn da noch so für befehle? rem kenn ich noch aus basic. heißt das ich kann da basic drin schreiben?

mfg
Genji

DAP

God

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 2:43pm

Quoted from "KDT-Slazer"


falls du noch fragen hast mail mir oder dab (ich geh mal davon aus das er da nichts gegen hätte )

MF Slazer


natürlich hab ich nix dagegen, du musst nur meinen nick richtig schreiben ;)


das ganze ginge übrigens auch noch mit einer *.vbs-datei, da wäre das dann

Source code

1
2
3
Set ShellWSH = CreateObject("WScript.Shell")
ShellWSH.Run "c:\windows\system32\calc.exe", 3
ShellWSH.Run "c:\test.exe", 3


wenn du die "3" am ende der zeile durch eine "0" ersetzt wird das programm unsichtbar gestartet und kann nur über den taskmanager beendet werden... optimal für programme die einfach nur im hintergrund laufen sollen :)

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Tuesday, February 24th 2004, 6:06pm

Quoted from "DAP"



natürlich hab ich nix dagegen, du musst nur meinen nick richtig schreiben ;)


das ganze ginge übrigens auch noch mit einer *.vbs-datei, da wäre das dann

Source code

1
2
3
Set ShellWSH = CreateObject("WScript.Shell")
ShellWSH.Run "c:\windows\system32\calc.exe", 3
ShellWSH.Run "c:\test.exe", 3


wenn du die "3" am ende der zeile durch eine "0" ersetzt wird das programm unsichtbar gestartet und kann nur über den taskmanager beendet werden... optimal für programme die einfach nur im hintergrund laufen sollen :)


sorry DAP :-[

ich flehe hiermit um vergebung an :-[

MFG Slazer ;)
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Zettih

God

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Wednesday, February 25th 2004, 1:00am

Quoted

wow cool dsa funktioniert ja sogar! was gibts denn da noch so für befehle? rem kenn ich noch aus basic. heißt das ich kann da basic drin schreiben?


Nee. Aber eine Menge anderer netter anderer Sachen kann man machen. Ein Einstieg: http://home.mnet-online.de/horst.muc/batkurs.htm

Die meisten Sachen gehen mittlerweile aber auch über VBS.

DUI

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Saturday, February 28th 2004, 12:37pm

dann gleich noch eine kniffligere Frage an die Experten:

ist es möglich, laufende Anwendungen zu schliessen?

Und ist es möglich, bei einer Abarbeitung nacheinander ablaufender Programme (also ohne "start"), das Konsolenfenster komplett zu verbergen (bzw. zumindest zu minimieren)? Evtl. möglich als .vbs-Datei?

servus
DUI

P.S: habe in dem angegebenen Tutorial zumindest auf die Schnelle nichts entsprechendes gefunden.

Ithen

Full Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Saturday, February 28th 2004, 5:54pm

du meinst mit einem klick auf eine datei oder so?
also ich würde mal sagen da musst du erst die programmhandles herausfinden und dann den Prozess killen. Mit andern worten, mit einem richtig programmierten Programm.
Aber ich möchte mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen, ich kenne mich nur in den basicsprachen aus und da muss ich dass so machen.
MfG Ithen
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

Zettih

God

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Sunday, February 29th 2004, 1:57am

Prozesse killen und die Ausführung ohne Konsolenfenster sind soweit ich weiß mit Batches nicht möglich.

Mit irgendwelchen WSH-Scripten geht das bestimmt - aber ich hab's nicht probiert und kenn' mich da auch nicht besonders gut aus.

Ithen

Full Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Sunday, February 29th 2004, 9:54am

ja mit vb (und vbs) geht das glaube ich auch. Also mit VB auf jedenfall. Kann mann nicht den String aus der Rundll nehmen und den in einer batch als befehl wiedergeben? Hmpf... keine ahnung
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

DUI

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Sunday, February 29th 2004, 11:58am

nichts da mit keine Ahnung! Du scheinst mir da durchaus Potential zu haben, diese ach so wichtige Aufgabe lösen zu können! Der Aufwand hierfür auf Deiner Seite spielt natürlich keine Rolle. ;) :D

ernsthaft: ist natürlich nichts wirklich Wichtiges- wäre nur ein Komfortschmankerl. Aber wenn jemand des Rätsels Lösung bereits kennt, wäre ich froh,...

Ithen

Full Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Sunday, February 29th 2004, 12:48pm

also ich mach dir ein angebot ich schreibe dir ein programm, so'ne art eigenen taskmanager, du probierst ihn aus und dann kann ich ihn dir nach deinen wünschen anpassen.
MfG Ithen
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

DUI

Senior Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Sunday, February 29th 2004, 3:55pm

nene, auf keinen Fall! Alles was umfangreicher als eine Zeile Befehlscode ist, ist schon zu aufwändig...
Aber danke für das Angebot!! :-*

DAP

God

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Sunday, February 29th 2004, 4:55pm

Quoted from "DUI"

ist es möglich, laufende Anwendungen zu schliessen?

Und ist es möglich, bei einer Abarbeitung nacheinander ablaufender Programme (also ohne "start"), das Konsolenfenster komplett zu verbergen (bzw. zumindest zu minimieren)? Evtl. möglich als .vbs-Datei?


guck dir mal meinen letzten post genauer an ;)

Quoted from "DAP"



natürlich hab ich nix dagegen, du musst nur meinen nick richtig schreiben ;)


das ganze ginge übrigens auch noch mit einer *.vbs-datei, da wäre das dann

Source code

1
2
3
Set ShellWSH = CreateObject("WScript.Shell")
ShellWSH.Run "c:\windows\system32\calc.exe", 3
ShellWSH.Run "c:\test.exe", 3


wenn du die "3" am ende der zeile durch eine "0" ersetzt wird das programm unsichtbar gestartet und kann nur über den taskmanager beendet werden... optimal für programme die einfach nur im hintergrund laufen sollen :)


zum progs schließen weiß ich jetzt keine vbs-lösung ausm kopf.. in vb wärs aber kein problem :)

Ithen

Full Member

Re: Win: mehrere Anwendungen starten?

Monday, March 1st 2004, 4:15pm

@DUI
najut, also wenn du trotzdem noch möchtest, sag einfach bescheid.
MfG Ithen
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490