• 23.08.2025, 18:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Katzenfreund

God

Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 10:36am

Hi,
da WinChat den Dienst versagt, suche ich jetzt ein Chatprogramm fürs LAN!
Es reicht die reine Chatoption (kein Datenaustausch, keine extras) Was ist hier zu empfehlen? (irgendwie gibt es ja doch eine ganzzzzzzzzze Menge solcher Tools!)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Mastercooling

God

Re: Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 11:45am

würd mich auch ma intressieren

Johnny2k3

Unregistered

Re: Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 1:32pm

net send ;D

Mastercooling

God

Re: Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 1:52pm

Das find ich aber nicht wirklich toll.GIbts nicht was was dann aussieht wien ganz nromaler chat

fliegenduennschiss

God

Re: Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 2:01pm

mit google unter lanchat zu suchen wär auch zu einfach, oder? ::)

http://www.webv.de/lanchat/


cu

DAP

God

Re: Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 2:04pm

direct connect. damit kann auch noch _etwas_ mehr als nur chatten :)

xx_ElBarto

God

Re: Netzwerk Chat

Saturday, May 1st 2004, 4:54pm

irc :)

Y0Gi

God

Re: Netzwerk Chat

Sunday, May 2nd 2004, 3:11pm

hier ist meine lösung:
http://nws.lanparty.de/homework/prod.php?id=48
hab sogar schon aus afrika feedback bekommen :)

edit: im gegensatz zu irc, dc oder anderen server-basierten lösungen läuft das über multicast, so dass kein server benötigt wird.

TrOuble

God

Re: Netzwerk Chat

Sunday, May 2nd 2004, 3:13pm

Ich hab immer ICQ laufen auf Lans ;)

Ansonsten istn IRC server ganz praktisch (aber meißten overkill weil ihn kaum leute nutzen ...)

MfG TrOuble

Y0Gi

God

Re: Netzwerk Chat

Monday, May 3rd 2004, 1:21am

auf ner lan ohne inet kommste mit icq aber nicht weit.

auf der unitedLANs #2 hatten wir nen jabber-server (jabber ist auch ein im-system, ähnlich icq + co, aber komplett open source mit freien servern und clients für fast alle gängigen betriebssysteme) laufen, das kann man dann auch mit miranda benutzen. accounts werden meist in xml gehalten und lassen sich so schnell per script aus den intranet-accounts generieren.