OK, jetzt kapiere ich wenigstens wie es gemeint ist.
Hast du das Problem schon direkt nach dem Windows hochgefahren ist?
Wenn nicht würde ich mit einem Programm wie
Filemon die Aktivitäten auf dem Rechner aufzeichnen und zudem einen Filter setzten, der nur Dinge anzeigt die auch mit dem Explorer in Verbinung stehen.
Zum einen siehst du dann wann die ganzen Instanzen davon gestartet werden und vor allem auch was sie überhaupt machen. Evtl. kannst du da Zusammenhänge erkennen wann ein Explorer startet und sich den Ordner x krallt.