• 30.07.2025, 00:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

PFTP und Fli4l // Verzeichnis anlegen

Wednesday, August 4th 2004, 1:15pm

IN der Doku für den FTP-Server steht, dass man bestimmte Dateien und Verzeichnisse selber im Router anlegen muss. Nur steht nicht drin, wie man das macht. Ich als Linux-Noob stehe da vor einem Problem.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

derJoe

Senior Member

Re: PFTP und Fli4l // Verzeichnis anlegen

Wednesday, August 4th 2004, 11:50pm

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit fli4l, aber wenn du SSH-Zugriff hast, kannst du dich doch z.B. über PuTTY einloggen und die Verzeichnisse erstellen.

Gruß

derJoe

Alchemay

God

Re: PFTP und Fli4l // Verzeichnis anlegen

Thursday, August 5th 2004, 2:18pm

cd /usr/local/data
mkdir conf
mkdir ftpdir

danach erstmal user 1 und user 2 anlegen

cd ftpdir
mkdir user1
mkdir user2
das ist nur damits einmal geht, später legst du die user übers cgiconfig an

Bluefake

God

Re: PFTP und Fli4l // Verzeichnis anlegen

Thursday, August 5th 2004, 6:22pm

Verzeichnisse sind jetzt angelegt, habe aber noch immer keinen Zugriff auf meine PFTPD-Control. Wenn ich im HTTPD accounting anklicke, gibt er mir immer als Fehlermeldung ".: Can't open /etc/accounting.conf" aus. Das File selber habe ich (leer) angelegt, wüsste aber auch nicht, was da drin zu stehen hat.

edit und wie lege ich über cgiconfig die User an? Da hab ich doch nur folgende Auswahlmöglichkeiten: "online hosts | firewall state | portforwarding state | routing | setup | readme"


edit 2: So, hab jetzt mal meine ganzen *.cgi mit chmod bedacht und auch die Verzeichnisse zum Schreiben freigegeben.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Alchemay

God

Re: PFTP und Fli4l // Verzeichnis anlegen

Thursday, August 5th 2004, 7:07pm

norman du hast ne km. miranda will immo nich bei mir.

Bluefake

God

Re: PFTP und Fli4l // Verzeichnis anlegen

Thursday, August 5th 2004, 8:48pm

Danke allen, die mir haben helfen wollen. Manchmal ist das einfachste das naheliegendste. CHMOD hat es gebracht!!! Alles funktionier und ich habe Zugriff auf meine Dateien. :D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.