• 22.08.2025, 16:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

neno

God

Treibergewurschtel wegbekommen

Wednesday, December 29th 2004, 2:51pm

Moin moin

Ich hab da ein kleines Problem-chen mit meinen Audiotreibern.

Zuerst hatte ich nur den orginal Soundstorm Treiber drauf um mithilfe meines Mainboards (NF 7-s 2.0) alle Lautsprecher meiner 5.1 Anlage anzusteuern. Doch da dies nicht geklappt hat und in manchen Newsgroups zu lesen war das es mit dem Realtek Treiber geht hab ich diesen Installiert.
Doch ich musste feststellen das dieser das Problem A nicht löste und B schlechter ist in den Einstellungsmöglichkeiten.

Nun wollte ich diesen Treiber Deinstallieren.
Gesagt getan deinstalliert den aktuellsten NForce Soundstormtreiber draufgepackt und Schwupps nach nem restart waren beide Treiber wieder vorhanden sowohl der Realtek als auch der Nfroce, wobei der Nfroce sich nicht starten lies.

Nach dem kleinen Rückschlag hab ichs glecih nochmal versucht nur diesmal lies sich nach der deinstallation aller Audiotreiber der Nforce noch nichtmals mehr installieren. Ich habs dann einfach mal mit nem neustart versucht aber danach war wieder nur der Realtek zurückgekehrt und der Nforce lies sich immernoch nicht installieren.

Habt ihr ne Idee wie ich wieder uzrück zum nforce Treiber komme?::)

greetz

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

DrStrange

Senior Member

Re: Treibergewurschtel wegbekommen

Wednesday, December 29th 2004, 4:44pm

wir wärs mit der Windows Systemwiederherstellung?
Für gewöhnlich wird ein Wiederherstellungspunkt gesetzt, bevor ein unsignierter Treiber installiert wird...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

neno

God

Re: Treibergewurschtel wegbekommen

Wednesday, December 29th 2004, 6:27pm

dummerweise ist der Treibersigniert. :'(

Und leider hat windoof auch keinen Wiederherstellungspunkt gesetzt. >:(

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

DrStrange

Senior Member

Re: Treibergewurschtel wegbekommen

Thursday, December 30th 2004, 1:15am

dann folgendes:
System \ Gerätemanager \ Gerät anwählen \ Eigenschaften \ Treiber \ Installierter Treiber --> bietet Sicherheitskopien alter Treiber an.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Erkaeltung

God

Re: Treibergewurschtel wegbekommen

Thursday, December 30th 2004, 1:52am

Nach dem Deinstallieren nicht gleich neustarten sondern von Hand die Treiberdateien aus den entsprechenden Windows-Verzeichnissen rauslöschen. Damit hat Win keine Chance den Treiber wieder selbst zu installieren.