You are not logged in.
Quoted from "realSMILEY"
kann sich nicht im mbr noch was versteckt halten, das evtl. beim formatieren erhalten bleibt? haut mich nicht, wenn ich blödsinn rede! ;D
am meisten ist allerdings aufzupassen, dass du dir nicht wieder mit programmen, treibern, eigenen daten, etc.. die viren wieder einfängst. du weisst sicherlich nicht, wie lange die da schon in deinem pc gebrütet haben und welche unzähligen datenträger versucht sein könnten.
ich würde hier erstmal ein "notfallsystem" mit mind. zwei aktuellen virenscannern einrichten, mit dem du dann mal all deine cds/dvds scannst, die du vor hast wieder zu integrieren. erst DANACH würde ich eine saubere neuinstallation durchführen. und dann wie auch y0gi meinte erstmal AV und firewall (wenn du nicht schon hinter einer sitzst) draufmachen, bevor du wieder den netzwerk / modemstecker anstöpselst..![]()
Quoted from "bubu"
...ich will auf die platte kein windows installieren...
Quoted from "FredFruchtig"
Hatte vor Jahren mal einen Virus, der sich in den Master Boot Record geschrieben hatte. Der war auch nach dem Formatieren noch da. Ich weiss aber nicht, ob es solche Viren heutzutage überhaupt noch gibt...
Quoted from "realSMILEY"
kann sich nicht im mbr noch was versteckt halten, das evtl. beim formatieren erhalten bleibt? haut mich nicht, wenn ich blödsinn rede! ;D
Quoted from "fksystems"
die würmer heute können das nicht mehr.
aber früher gab es ohne weiteres viren, die nach dem formatieren im bootsektor und MBR bleiben und dafür sorgen, daß sie nach einer formatierung wieder neu drin sind.
also die festplatte mit nem sicheren antivirus prüfen, wenn du sicher sein willst.
Quoted from "realSMILEY"
ach, waren das noch zeiten, als die zahl der dateien auf der festplatte noch so überschaubar war, dass man die viren auch ohne virenscanner selbst bemerkt hat... :![]()
Quoted from "Y0Gi"
...ein portscan auf den lokalhorst...
Quoted from "realSMILEY"
war der beabsichtigt?
wenn ja: ;D
wenn nein: ;D ;D
Quoted from "realSMILEY"
um den mbr einer festplatte zu überschreiben muss wohl entweder ein bootmanager rauf, der sich da reinschreiben kann und noch vor dem bootrecord einer partition eingreift. ich glaube, lilo kann das zB., oder? und danach halt wieder runter.
oder man muss eine low-level-formatierung durchführen, die macht dann ratz-fatz alles weg. vielleicht aber auch die festplatte selbst.. :-X![]()
-