kann ich es realisieren, dass sich der Rechner wenn er aus ist
einschaltet und dann eine bestimmte MP3 abspiel?
Sozusagen als Weckern. Is echt voll wichtig ;D
im bios müsstest du einstellen können das sich der computer zu ner bestimmten zeit hochfährt und dann noch in windows mittels taskplaner bzw. autostart die mp3s laden
es bietet countdown-runterfahren, zu ner bestimmten zeit runterfahrne und auch zu ner bestimmten zeit wieder aufwachen. Und dabei kann man noch wählen in welchen standby-zustand er geht...
das mit dem bios ist nur bei wenigen boards verfügbar
mir fallen noch diese möglichkeiten ein (die auch ihre nachteile haben):
- rechner per wake-on-lan starten und per startskript aktion anstoßen.
- ne zeitschaltuhr und den rechner auf restart-on-power-failure (falls vorhanden und falls das nen ausgeschalteten rechner hochfährt).
hatten wir sowas nicht schonmal hier?
und suchst du nicht in wirklichkeit einen sogenannten "radiowecker"?
Suche auch so ein Tool zum Starten des Rechners über das Bios.
Habe aber leider bis jetzt nur VirtualVDR und ByAlarm gefunden. Leider ist ByAlarm veraltet und VirtualVDR nicht kostenlos.
Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.
eine zeitschaltuhr kann glaub ich keinen pc ausm ruhzustand wecken..
doch, das sollte auch funktionieren. im bios gibts oft die funktion "AC Power Loss Restart", wenn das aktiviert is sollte der rechner booten sobald er strom bekommt.
alternative: zeitschaltuhr + lötkolben (an den power-on-schalter hängen) ;D
der taskplaner vom windows ist auch in der lage, den computer aus dem standby modus zu reaktivieren, selbst im suspend to ram-modus.
er ist allerdings nicht in der lage, den computer aus dem heruntergefahrenen modus zu aktivieren. d.h., wenn das Board kein suspend to ram kann, und das kann das K7S8X-board glaubeich nicht, mußt du die hochfahr-möglichkeit im bios benutzen.
der suspend-to-ram modus ist dann möglich, wenn sich im Bios unter Power Management eine Option finden läßt, die sich von S1(Pos) auf S3(Str) umstellen läßt.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.