• 27.08.2025, 08:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

neno

God

QBasic Problem -chen

Wednesday, February 9th 2005, 3:09am

Moin moin

Ich musste fürn Infounterricht mla wieder en kleines BASIC Prog basteln und wollt jetzt ein zwei Gimmicks rein basteln. Nur dabei bin ich auf das Problem gestoßen das ich in einer laufenden Massenkontrolle keinen Befehl zum Beenden des Progs als Ereignisstring für ein CASE nehmen kann.

Wat kann ich da nun machen?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Y0Gi

God

Re: QBasic Problem -chen

Wednesday, February 9th 2005, 3:23am

ich kann mir nur schwer vorstellen, was du meinst. aber hilft dir vielleicht eine variable, die du irgendwann setzen und woanders regelmäßig überprüfen kannst?

neno

God

Re: QBasic Problem -chen

Wednesday, February 9th 2005, 3:36am

Wieso wusst ich nur das du mal wieder asl erstes antwortest?
Ich glaub ich adel dich ma gerade zum King der Weichkrempel Abteilung. ;D

Naja back @ topic

Ich such ne möglichkeit ein Programm aus einer Massenkontrolle heraus zu beenden. Zum Besipiel:

INPUT "Blablub" blub$
SELECT CASE blub$
CASE dumdidum
PRINT sinnloser Müll
CASE tüdelü
PRINT schwachsinn
CASE rumstata
(Befehl um Programm zu beenden)
END SELECT



NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Y0Gi

God

Re: QBasic Problem -chen

Wednesday, February 9th 2005, 6:54am

selbst schuld, wenn du dich noch so spät hier rumtreibst... ;)

DAP

God

Re: QBasic Problem -chen

Wednesday, February 9th 2005, 9:58am

Source code

1
END

;D


edit: hab sogar extra qbasic 1.1 gesaugt um zu sehen warum das net funktionieren soll - funktioniert aber wunderbar ;)

neno

God

Re: QBasic Problem -chen

Thursday, February 10th 2005, 1:12am

irgendiwe rallt mein Programm das ned.
Sobald ich dem Compiler sag er soll mit das Ding zu ner EXE extrahieren sagt er mir das ich einen inavilden Befehl zwischen SELECT CASE und END SELECT hätte.

@YOGI

Ich bin und bleibe Nachtaktiv. ;D

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Y0Gi

God

Re: QBasic Problem -chen

Thursday, February 10th 2005, 1:52am

hau doch mal den code hier rein. ich hab zwar damals nur ganz wenig gemacht und meine neuen alten c64-bücher auch nur überflogen, aber wer weiß :)

neno

God

Re: QBasic Problem -chen

Thursday, February 10th 2005, 2:30am

Sodala nu hab ich aber das Problemchen gefunden.
Er mag es einfach ned wenn ich ihm Verweisadressen in der Massenkontrolle Vergebe.

Und naja den Code selber mag ich dir garned erst antun nicht das du nacher noch AUgenkrebs bekommst weils so billig ist. ^^

Bei C64 fällt mir ein das ich ja immernoch die Wäschkörbe links neben mir weiter sortieren muss damit ich dir auch ma sagen kann was ich noch an Literatur da hab. ^^

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Eumel

God

Re: QBasic Problem -chen

Thursday, February 10th 2005, 7:28am

Quoted from "NeNo"

irgendiwe rallt mein Programm das ned.
Sobald ich dem Compiler sag er soll mit das Ding zu ner EXE extrahieren sagt er mir das ich einen inavilden Befehl zwischen SELECT CASE und END SELECT hätte.

@YOGI

Ich bin und bleibe Nachtaktiv. ;D

NeNo


Uhh, du nutzt wohl schon QBasic 4.5? Geht es mit Interpreter oder kommt da der gleiche Fehler, wie beim Compiler?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

neno

God

Re: QBasic Problem -chen

Thursday, February 10th 2005, 2:14pm

Also mim Interpreter hängt er sich da bei mir auch auf.
Und ohne Verweise gehts mit beidem Problemlos.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...