• 26.08.2025, 15:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 4:18pm

Mahlzeit zusammen.

Folgendes Problem.
Wir haben ein Altes IBM Thinkpad 770 erstanden, auf dem
Suse Linux aufgespielt ist.
Drauf soll jetzt aber Windows 98. Wie unterbreche ich den
Linuxstartup um ins Dos zu kommen um dann die Platte
zu formatieren und alt per CD-Rom dann Win98 zu installieren.

Das CD-LW als erstes Bootgerät einzustellen geht nicht, da
wir das Biospasswort nicht kennen und diese Funktion im
Bios grau hinterlegt ist.
Wir haben den Verkäufer wegen des Passworts zwar schon
angeschrieben, allerdings warten wir seit 2 Wochen auf antwort
und würden das Gerät gerne langsam benutzen...

Das Bios an und für sich kann mir ja auch egal sein ;) deswegen
dachte ich an diesen weg ;)

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke, Sebastian

Shoggy

Sven - Admin

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 4:41pm

So wie du das beschreibst hinterlässt das bei mir einen etwas undurchdaten Eindruck. Selbst wenn du den Start von Linux unterbinden könntest bräuchtest du alternativ DOS zur Auswahl, was ja zudem auch erstmal installiert sein muss, wovon ich nicht wirklich ausgehe.

Wie willst du da weiterkommen denn ein Diskettenlaufwerk scheint das Gerät wohl nicht zu haben denn sonst wäre die Lösung wohl einfach und dieser Thread nie entstanden ;)

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 4:44pm

Tja, undurchdacht ist der richtige Ausdruck.
Habe halt von Linux 0-Ahnung ;)
Wenn ich halt Windows Abbreche bin ich halt im
Dos-Prompt. Als Linux-KackN00b, bin ich mal davon ausgegangen,
das es bei Linux ähnlich ist ;)
Nein, ein Floppy hat das Gerät nicht, sonst wär die Sache ja
kein Thema, es ist auch kein externes vorhanden.

Bin aber über Alternativ-Lösungen immer zu haben ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 5:07pm

Quoted from "PharaoHat-Mo-Neten"

Wenn ich halt Windows Abbreche bin ich halt im
Dos-Prompt. Als Linux-KackN00b, bin ich mal davon ausgegangen, das es bei Linux ähnlich ist ;)

Da muss ich dich leider enttäuschen ;)

Meine Idee wäre in Linux den Bootloader so zu manipulieren, dass dieser alternativ eine bootfähige CD startet sofern das generell überhaupt machbar ist. Wenn da allerdings etwas schiefgeht ist erstmal Feierabend...

edit: bevor die Frage kommt. Nein, ich weiss nicht wie man das manipulieren könnte ;D

derJoe

Senior Member

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 5:33pm

Hast du schon mal versucht, unter Linux einen anderen Bootmanager zu installieren?
AFAIK ist das Booten von CDs zumindest mit Lilo nicht so einfach möglich, aber z.B. der Smart  Boot Manager soll das können. Gibt es auch als RPM zum Download.

Gruß

derJoe

edit: könnte auch diese Adresse sein: http://btmgr.webframe.org/

Erkaeltung

God

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 5:51pm

Hi !

Wie wäre es mit HDD ausbauen ,an deinen PC anschließen ,MS-Dos oder gleich Win98 drauf , dann wieder in das Notebook einbauen...?

derJoe

Senior Member

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 5:52pm

Oder, wenn das Notebook schon mal aufgeschraubt ist, einfach einen BIOS-Reset machen.

Gruß

derJoe

Y0Gi

God

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 5:56pm

Quoted from "derJoe"

Oder, wenn das Notebook schon mal aufgeschraubt ist, einfach einen BIOS-Reset machen.

genau das halte ich auch für die cleverste lösung.


aber wenn du ganz elite sein willst kannst du natürlich versuchen, auf dem linux wine ans laufen zu bekommen und mit einem windows-flasher-tool eine neue version des bios einzuspielen, das dann wohl auch das passwort überschreibt ::)


edit: müsste es nicht reichen, diesen blauen knopf an ibm thinkpads zu drücken um alle probleme loszuwerden? ;)

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 6:25pm

Quoted from "Y0Gi"

du natürlich versuchen, auf dem linux wine ans laufen zu bekommen und mit einem windows-flasher-tool eine neue version des bios einzuspielen, das dann wohl auch das passwort überschreibt ::)

Warum fühle ich mich jetzt verarscht ??? ;) ;D

Quoted


edit: müsste es nicht reichen, diesen blauen knopf an ibm thinkpads zu drücken um alle probleme loszuwerden? ;)

Wenn das Gerät denn einen hätte. Ich schätze das 770 mal auf 4-5
Jahre ;)

Ich versuchs mal aufzuschrauben....

Y0Gi

God

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 8:33pm

Quoted from "PharaoHat-Mo-Neten"

Ich versuchs mal aufzuschrauben....

ja, der ist bestimmt innen ;)

composer

Full Member

Re: Linux Startup abbrechen

Saturday, March 19th 2005, 9:15pm

Entweder CMOS-Clear oder ein BIOS-Password-Retrieval Proggy ;-)

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Linux Startup abbrechen

Sunday, March 20th 2005, 9:47am

Quoted from "Y0Gi"


ja, der ist bestimmt innen ;)

:P :P :P :P :P :P ::) ::) ;D ;D ;D
Neee, aber die Batterie, und die rauszuholen bringt nichts.
Passwort immer noch gesetzt. Einen CMOS-Clear Jumper
kann ich nicht finden (ich glaub ohne anleitung scnon gar nicht ;D )

Die Platte hab ich gefunden ::) wenn ihr wollt mach ich euch
mal ein Foto. Das ist eher eine Cardridge ::) ;D.

0x6c333337 , ich glaub, ich hätte gerne mal eine KM von dir ;D

Danke euch soweit,
Sebastian

Lev

God

Re: Linux Startup abbrechen

Sunday, March 20th 2005, 6:41pm

was genau spricht jetzt eigentlich dagegen grub oder lilo so umzupolen dass es ne cd startet?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir