You are not logged in.
Quoted from "Y0Gi-warn-CodeNoobie"
wenn du beiden netzwerkadaptern ip-adressen in unterschiedlichen subnetzen gibst (192.168.1.x für xbox-subnetz, 192.168.2.x für router-subnetz) und nur bei einer (router-subnetz) dns und gateway angibst, sollte das klappen.
die alternative ist die lösung über meinem beitrag, aber dafür müsstest du dann alle rechner ins gleiche netz einordnen (sowohl physikalisch als auch logisch über die ip-adressen). dann solltest du von deinem pc aber nur einen netzwerk-adapter nutzen.
-