Da wir (yesombre,ich) gerade a bisserl am Homepage basteln sind, hab ich mal eine Frage dazu.
Da das Projekt etwas größer ist, und die Homepage relativ umfangreich und komplex wird, wissen wir nicht, wie wir den Inhalt am besten einbinden. Es sollte am Besten noch möglich sein, von "Laien" die Homepage zu aktualisieren.
Am besten wäre es, wenn alles per Formular online erstellbar wäre. Da der Inhalt aber sehr verschachtelt ist, und kein gemeinsames Strukturmuster erkennbar ist, fällt die sehr schwer.
Eine Möglichlichkeit wäre, einen Teil "per Hand" zu erstellen, und solche Dinge, die sich wiederholen (News, Listen,...) per Formular in ne DB zu packen.
Auch lag schon die Idee in der Luft, die ganze HP(komplett) in eine DB zu packen, doch dies sagt mir am wenigsten zu.
Habt ihr noch Vorschläge, wie wird sowas norm gemacht?
mit einem guten CMS hast du ein gescheites und komfortables backend, meist viele gebräuchliche funktionen (news/blog, artikel, bildergalerie, gästebuch etc.) schon mit dabei und unbedarfte anwender können dennoch einfach inhalte ändern; eine rechteverwaltung tut ihr übriges.
nicht ganz unwesentlich ist die basis, auf der das system laufen soll. so unterliegen z.b. plone oder rails anforderungen, die der php-und-mysql-webspace um die ecke nicht erfüllt.