• 19.07.2025, 06:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

greyforce

Full Member

Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 12:47am

Hallo,

habe 2 Platten im RAID 0 laufen. Kann man hier noch die Defragmentierung von Windows einsetzten, oder schafft diese dann alle Daten, z.B. von C auf eine Platte, und macht somit das RAID zunichte, oder liege ich da total falsch?

juergen_schelhorn

God

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 1:12am

Das Windows Defrag Tool ist nix gescheites. Nimm O&O Defrag. Meiner Meinung nach das beste, was es z.Z. gibt!

MfG
Ripper

greyforce

Full Member

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 1:22am

ja, und wie sieht es in Zusammenhang mit RAID 0 aus? Werden dann nicht die Daten alle auf eine Platte geschafft, oder wie sieht das aus?

Edit:
@ Jack The Ribbär, habe mir das Tool mal heruntergeladen, doch welche Defragmentierungsart stellt am Ende die beste Performence da? Hast du da schon Erfahrung gemacht?

Jogibaer_Nr1

God

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 2:22am

Wüsste ich auch gerne...möcht mir nämlich auch ein Raid0 aufbauen und habe da null Ahnung... :P

oelfuss

Full Member

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 3:36am

Quoted from "greyforce"

Hallo,

habe 2 Platten im RAID 0 laufen. Kann man hier noch die Defragmentierung von Windows einsetzten, oder schafft diese dann alle Daten, z.B. von C auf eine Platte, und macht somit das RAID zunichte, oder liege ich da total falsch?



Wenn RAID 0 hardwareseitig, also mit Raidkontroller läuft, übernimmt der raidkontroller das verteilen der Daten. Windoof erkennt dann nur eine platte. Man kann normalerweise jedes defrag-tool verwenden. Der raidverbund bleibt dabei in funktion.

Erkaeltung

God

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 6:40am

Hi !

Natürlich kann man ein RAID 0 ,1 oder was auch immer defraggen.
Wenn du irgendwelche Daten draufkopierst oder verschiebst werden die ja auch gleichmäßig verteilt. Ein Defrag-Tool macht doch nix anderes als die Daten zu verschieben....

juergen_schelhorn

God

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 11:14am

Also für die Systempartition nehm ich immmer Complete/Name. Schau mal in die Hilfe, da steht geschrieben, was für was gut ist.


MfG
Ripper

greyforce

Full Member

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Saturday, July 9th 2005, 12:33pm

Habe jetzt mal alle Platten mit "Stealth" Defragmentiert. Das ging ziemlich schnell, und ich hatte nicht das Gefühlt, dass viel verändert wurde. Aber jetzt läuft der Windowsbalken nur noch 2 mal beim starten durch, und auch sonst geht das erste starten von Firefox subjektiv schneller.

Die Erklärungen sind irgendwie nicht 100% einleuchtend. Was meinen sie zum Beispiel mit "inkl. Konsolidierung des freien Speichers". Aber solange es mit "Stealth" so gut geht, ist das ja hinfällig :) .

Vielen Dank für die Hilfe.

Mathis

Full Member

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Wednesday, July 13th 2005, 12:16pm

Also: beim RAID0 werden die Platten abwechselnd mit Daten gefüllt: Bit 0 Platte 1, Bit 1 Platte 2, Bit 2 Platte 1, Bit 3 Platte 2, ... Es ist also unmöglich, die Daten nur auf eine Platte zu kriegen.

"Freien Speicher konsolidieren" - darunter stelle ich mir vor, dass O&O versucht, den freien Speicher als einen zusammenhängenden Block zu organisieren. Daten, die irgendwo in der Mitte vom freien Speicher liegen, werden an den Rand verschoben. Das hat den Vorteil, dass neu hinzukommende Dateien nicht aufgesplittet werden müssen, sobald sie an diese Unterteilung des freien Speichers kommen.

Bruce_Lee

Full Member

Re: Defragmentierung mit RAID 0

Wednesday, September 7th 2005, 5:28pm

Habe mit O&O Defrag Version 8 Build 1341 Deutsch gerade meine komplette Partition C: getötet.
Eigentlich ein tolles Programm, hatte nie Stress damit, aber um die so genannte Offline-Defragmentierung (die ich kürzlich entdeckt habe) werde ich in Zukunft einen großen Bogen machen.

(System: Pentium M auf ASUS P4C800E-DLX, Windows auf Raid0 am Intel-Controller)
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!