• 25.07.2025, 15:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 4:54pm

Gibt es eine Website, über die man andere Adressen besuchen kann, um ein ISDN-Modem oder schlimmeres zu simulieren? Ich soll eine Website auf ISDN-Nutzung hin entwerfen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

Unregistered

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 4:56pm

hmm.. ich glaub dreamweaver kann das..
also im "virtuellen browser"

musst du ma suchen..

eigentlich sollte das jedes web-entwicklungs-tool können!
zumindest die großen

Eikman

Moderator

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 4:56pm

schau einfach, wieviel traffic der seitenaufruf "verschwendet" und teil das durch 8 und du hast (etwas geschönt) die sekunden die die seite zum aufbauen braucht.

oder aber du nimmst den netlimiter :)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 4:56pm

*denk*

kann man ned irgendwo in windows (regestry) die max. netzwerkbanbreite oder änliches beeinflussen?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 5:11pm

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1039&id=2130

Keine Ahnung ob das Tool so funktioniert wie ich mir das auf den ersten Blick vorstelle.

Chewy

Moderator

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 5:29pm

sowas hat doch normalerweise jedes web-publishing programm in der vorschau mit drin....

Bluefake

God

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 6:02pm

Quoted from "Chewy"

sowas hat doch normalerweise jedes web-publishing programm in der vorschau mit drin....


NVU hat das leider nicht. Und alles andere ist zu teuer. Vielleicht hole ich mir mal Rapid Weaver ins Haus. Das hängt aber von meiner Überschussrechnung ab. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Y0Gi

God

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 6:58pm

man kann auch gut websites entwickeln, ohne tatsächlich praktisch zu testen. man macht die grundlegenden sachen schon mal richtig, d.h. z.b. CSS und javascript in separaten dateien abzulegen und wiederzuverwenden, generell das aussehen in CSS zu formulieren und so nur wenig XHTML zu benötigen, bilder in angemessener zahl und größe verwenden (und nicht riesige bilder über die width-/height-attribute zusammenstauchen). man kann in einer low-speed-ausgerichteten version der website oder gleich ganz auf übermäßig design-grafiken, flash, java usw. verzichten. dass isdn-nutzer aber bei bildergalerien an ihre grenzen stoßen, ist kaum zu verhindern.

auf http://de.webmasterplan.com/ kann man simulieren lassen, wie lange eine seite zum laden braucht und erhält einen kommentar, wie gut das ergebnis ist und was man optimieren kann. seine grafiken kann man dort auch in vielen stufen komprimieren lassen und den besten kompromiss wählen. es ist schon erstaunlich, wieviel man doch sparen kann, denn dort wird iirc z.b. auch die farbpalette weitestgehend auch auf nicht-16/256/16mio/...-werte verkleinert.

eine weitere tolle sache ist die Web Developer Extension für firefox, die neben vielen guten sachen auch auf http://www.WebSiteOptimization.com verlinkt, wo man ebenfalls einen "speed report" einsehen kann.

Bluefake

God

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Monday, September 19th 2005, 10:36pm

Die Firefox-Erweiterung ist klasse! Sowas habe ich zwar nie gesucht, aber jetzt wo ich es habe, ist es echt wertvoll.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

TrOuble

God

Re: Seite, die langsame Verbindungen simuliert

Tuesday, September 20th 2005, 2:01am

Danke für den Link Y0Gi !
webmasterplan.com ist ne sehr praktisch Seite.

Und man kann schon Grafiken verwenden und nen bisschen aufwendigeres Design und trotzdem auf die Ladezeiten achten ;) :

Quoted

Ladezeit-Analyse für:
http://www.troubledesynz.de
Ausgeführt am 20-9-05, 4.0 Uhr(GMT).

Anzahl der Elemente auf dieser Seite: 3
Seitengröße insgesamt (in Bytes): 1684
Theoretische Ladezeit bei Modem 28.8 kps (in Sek.): 0.47
Theoretische Ladezeit bei ISDN 64 kps (in Sek.): 0.21
Bewertung (nach Schulnoten): 1


Ädit sagt, dass TrOuble schon seit der SPL durch Y0Gi auf die Firefox extension gebracht wurde und es seitdem nichtmehr missen will;)
MfG TrOuble